Nick Haasmann: Ein Weg voller Erfolge, Rückschläge und Inspiration
Shownotes
In dieser Folge des Podcasts "Driven by Nick & Stepan" tauchen wir tief in den faszinierenden Werdegang von Nick Haasmann ein. Von seinen bahnbrechenden Erfolgen bis hin zu den Rückschlägen, die ihn geformt haben, decken wir alles ab. Nick teilt seine persönlichen Erfahrungen, inspirierenden Momente und die lehrreichen Herausforderungen, die seinen Weg geprägt haben. Erfahre mehr über seine Motivation, seine Strategien und die Werte, die ihm geholfen haben, seine Ziele zu erreichen. Tauche ein in eine Geschichte voller Höhen und Tiefen, die nicht nur fesselnd ist, sondern auch wertvolle Einsichten und Inspiration bietet.
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen. Heute geht es darum, dass Nick sich mal bei euch zuhören und auch
00:00:06: manche, die es auf YouTube schauen, sich vorstellt. Wie gesagt, gerne den Podcast abchecken,
00:00:11: gibt es auf Spotify, auf Apple Music und auf YouTube. Wir sind sehr dankbar über den
00:00:16: Support, was die erste Folge angeht und deswegen, Nick, erst mal, wie geht's?
00:00:21: Alles gut, wie geht's dir?
00:00:22: Ja, viel Stress letzter Zeit, aber ich bin dankbar, dass es quasi alles nach vorne geht,
00:00:29: auch das Drive-Thema. Aber was viele Zuhörer, glaube ich, auch interessiert, hey, aus der
00:00:35: ersten Folge haben wir mitgenommen, Nick, Österreich, 30 Jahre alt, deswegen, was ich auch auf jeden Fall
00:00:42: weiß, zum Beispiel, 28. Dezember-Geburtstag, geboren in Österreich, in Wien, in Wien,
00:00:49: Wien ist eine schöne Stadt, wo ich letztens in Wien war bei Nick, 600 Gramm Stick hat
00:00:53: der Mann, der ist auch Wienweltmeister, muss ich fairerweise sagen, aber ich glaube, was
00:00:57: viele interessieren würde, da hast du ja auch angeschnitten, Profisport, alles drum und
00:01:00: dran, wie hat die Reise bei dir geboren, also, wo du es in Wien geboren hast, was ist es?
00:01:05: Genau, Dezember. Genau, ich war am 28. Dezember geboren, mein Vater ist Österreicher, war auch
00:01:10: Profisportler, war in 1984 in Los Angeles, bei Olympische Spiele. Meine Mutter ist aus Südafrika,
00:01:16: das heißt, ich bin halb Südafrikaner, was auch die wenigsten glauben würden. Meine Großmutter
00:01:21: ist schwarz, also, mal cooler Fun-Fac. Genau, dann habe ich gestartet, gleich im
00:01:28: Judo-Sport eigentlich mit vier Jahren und war auch sehr gut im Fußball, war sehr gut
00:01:34: im Skifahren, habe mich dann aber entschieden aufgrund meiner Vatersituation, dass ich halt
00:01:38: Judo kämpfen will und ja, das habe ich eigentlich gemacht bis 2019 und war aber bis 2013,
00:01:47: also bis 2013 relativ weniger erfolgreich, bis dann nochmal der Klickmoment gekommen ist
00:01:53: und ich mir gedacht habe, okay, ich trainiere jeden Tag, es ist anstrengend, ich traine
00:01:59: zweimal am Tag, manchmal dreimal am Tag, aber ich mache mir viel zu viele Gedanken, alles
00:02:04: negativ, ich habe immer das im Externen gesucht, also immer die ganze Herausforderung
00:02:11: und die ganzen Probleme, habe ich immer gedacht, okay, weil der Schiedsrichter vielleicht schlecht
00:02:15: ist oder weil ich nicht eine optimale Genetik habe, nur weil ich jetzt muskulös,
00:02:19: bischum und Anführungszeichen, du weißt, wie ich vorher aus dem Sinn habe, ja, ich warte
00:02:24: immer das Schmächtigste sozusagen und immer das Schwächste in meiner Gewichtsklasse, aber
00:02:28: auch der Jüngste, weil ich bin am 28. Dezember geboren und Stichtag ist der erste Jänner,
00:02:33: das heißt, die meisten Kämpfer oder die meisten Gegner waren einfach einiger älter sich und
00:02:39: bis 14 Jahre macht das schon einen riesen Unterschied. Und ja, dann war irgendwann ein Klickmoment,
00:02:44: 2013 und dann habe ich alles gewonnen auf einmal in Österreich, also da, wie alt war es da?
00:02:51: 20, also ich war eigentlich 19, war damals eigentlich der jüngste österreichische Meister
00:02:56: in Judo bis 73 Kilo in der Männerklasse, also ich habe da schon gegen Männer gekämmert.
00:03:01: Mein Vater hat gesagt zu dem Tag, ich weiß noch wann das war, 2013 und wo das war,
00:03:06: in Leibniz in Österreich und Steilmark und ich war eigentlich krank, ich hatte 40 Fieberfasst
00:03:11: und ich hatte einen Ausschlag und mir ging es nicht gut und mein Vater kam und fahre einfach mit,
00:03:15: das passt schon, denke ich nicht so viel nach, vielleicht ist es nicht schlecht, weil dann bist du nicht nervös.
00:03:19: Ja, und so war es, ich habe nicht nachgedacht, ich dachte mir, ok, ich schau Kampf für Kampf, jeden Kampf
00:03:24: und auf einmal war ich im Finale und auf einmal war ich österreichischer Meister.
00:03:28: Mit 40 Grad Fieber?
00:03:29: Ja, genau, was 40 Grad Fieber?
00:03:31: Was ich gerade gemerkt habe, Judo hat ja dein Leben geprägt.
00:03:34: So, was hast du von Judo mitgenommen, was sind so die drei, vier Sachen, z.B. bei mir,
00:03:39: was mir Fußball beigebracht hat, Unterbewusstsein ist eh, Kommunikation, Teamwording,
00:03:45: das hat bei Judo das ja ein Einzelsport.
00:03:47: Das ist ein Einzelsport, genau, du kämpfst zwar, wir haben schon eine starke Mannschaft gehabt,
00:03:50: wir sind, wir haben z.B. gegen Putins Mannschaft gekämpft, also wir haben gegen Russen,
00:03:53: Moskau gegen seine Mannschaft gekämpft, ich habe Putin z.B. zwei Mal die Hand gegeben, also wir haben schon viel
00:03:59: Teamgeist gehabt, aber trotzdem stehst du alleine auf der Mathe.
00:04:03: Und das, was mich Judo gelehrt hat, ist sehr sinnbildlich und fast schon kitschig,
00:04:10: du lernst hinzufallen und dann wieder aufzustehen.
00:04:13: Weil du wirklich wortwörtlich hinfällst, also du wirst entweder geworfen, gehebelt, gewürgt z.B. vom Gegner,
00:04:19: hast verloren und kannst nicht hinter der Mannschaft verstecken, sondern es geht immer um dich selbst.
00:04:25: Und das muss ich sagen, war mit Abstand der größten, oder das größte Learning, nicht nur vom Leistungssport,
00:04:33: sondern speziell vom Judo.
00:04:35: Weil Judo ist schon ein sehr, sehr harte Sportart, ich habe das schon mal auch gesagt,
00:04:38: Judo ist die Sportart, die die meisten Nationen ausüben.
00:04:41: Ja, das wollte ich gerade reinwerfen, das hätte ich auch niemals gedacht, wo du mir die Frage irgendwann mal gestellt hast,
00:04:47: was denkst du, was ist die Sportart, die man am meisten ausgewähnt hat,
00:04:50: so Fußball, Basketball, was auch immer so, irgendeine Sportart bei Judo, ich hatte das auch im Blick,
00:04:55: weil ich selber auch aus Russland komme, aber ich wusste auch nicht, dass die Judo wirklich so groß ist, besonders in Japan.
00:05:02: Ja, in Japan, in Frankreich ist es riesig, ohne den ganzen östlichen Ländern, also in der ehemaligen UDSSR,
00:05:08: also in der ganzen, Georgien, Russland, Tugeneon und so weiter, Uzbekistan, Turkmenistan.
00:05:14: Okay, aber dann hast du ja mit 19 diesen Klick bekommen,
00:05:17: und dann, wo du es mit 19 oder 20 warst, du warst der Jüngste in 3,70 Kilo.
00:05:21: Genau, bei den Männern schon, also sehr jung.
00:05:23: Und dann habe ich 4 Jahre fast nichts verloren, also 2013, 14, 15, 3 Jahre nichts verloren, also keinen Kampf in Österreich.
00:05:30: Okay, das ist krass, und du machst ja auch schon seit über 10 Jahren,
00:05:33: mittlerweile dieses Fitness-Annäussing, wann kam die Klick?
00:05:36: Genau, da komme ich jetzt dazu.
00:05:39: Dann, ich weiß noch ganz genau, es war am 14. also war Valentinstag 2015, und ich komme von Rom,
00:05:46: ich war beim Weltkabin Rom, habe da sehr gut gekämpft eigentlich, und der Flug hatte 8 Stunden Verspätung.
00:05:52: Und ich war sehr motiviert, da war ich gerade aufstreber, ein junger Aufstreber in der Kämpfer,
00:05:56: und wollte direkt ins Training.
00:05:59: War natürlich übermüdet, jetzt Rückblicken betrachtet, das ist man immer gescheiter,
00:06:03: aber damals war ich noch nicht so weise oder so, habe nicht so weit vorgedacht.
00:06:08: Bin direkt ins Judo-Training, also in Sparring, wie man sich vorstellen kann,
00:06:12: da sind nicht nur 2 Menschen, die sparen, also gegeneinander kämpfen, sondern mehrere auf der Matte.
00:06:16: Eines?
00:06:17: Und ich habe gegen einen gekämpft, da war circa 10 kg schwerer, und er hat mich genommen,
00:06:22: und hat mir das Bein sozusagen gestellt von hinten,
00:06:26: und seitlich sind mir 2 andere Sparringpartner mit jeweils 100 kg gegen mein Knie,
00:06:30: das heißt, das sind circa 250 kg direkt in mein Knie hinein.
00:06:34: Es hat einen riesen Geräusch gemacht, ein riesen Schnalz, und ich bin linje geblieben,
00:06:38: haben wir noch gedacht, fuck, jetzt ist sicher irgendwas ab.
00:06:42: Mein Kreuzband war ab, aber das Problem war, auf dem MR-Bild, also auf der Bildgeber-Diagnostik,
00:06:50: hat man nicht gewusst, dass das Kreuzband noch weg ist.
00:06:54: Man dachte, ah, es ist nur ein Seitenbandriss, was nicht so schlimm ist.
00:06:57: Und man weiß, er kennt Kreuzbandrisse vom Fußball, vom Schienfern und so weiter.
00:07:02: Das hat man normalerweise 9 Monate, 12 Monate, um Rekuperationszeit, damit er zurückkommt.
00:07:08: Aber das Problem war, wir haben die ersten 2 Monate auch mit den Physiotherapeuten,
00:07:13: beide haben eine Fehldiagnostik gemacht.
00:07:15: Ich glaube, 1 von 100.000 MR-Bildern zeigt ein falsches Ergebnis an.
00:07:19: Das war mal das erste Problem bei mir.
00:07:23: Und das zweite Problem war, ich wurde dann operiert für das Kreuzband, das passt alles,
00:07:28: von einem sehr, sehr guten Arzt, liebe Grüße an Andreas Gröner.
00:07:32: Und danach war das Problem, mein Körper, auch alle, die zu sehen,
00:07:38: ich habe hier im Handgelenk so ein Ganglion, also so ein Überbein,
00:07:41: mein Körper neigt dazu, Phasern zu verbinden, weil wahrscheinlich die Struktur zu schwach ist.
00:07:48: Und dann hatte ich mein Bein nicht mehr abwinkeln können.
00:07:51: Mein Bein war wie 90 Grad in einer Stare.
00:07:53: Und normalerweise sagt man, Monat 3 ist ganz gut, ab Monat 5, 6 darf man wieder anfangen, locker zu laufen.
00:07:59: Bei mir war ab Monat 6 Katastrophe, ich habe nicht gehen können, nicht aufstehen können.
00:08:04: Und dann habe ich den besten Jürgen Eichhorn, den besten Spezialisten in Deutschland,
00:08:10: wo Jusem Bolt war, Dirk Nowitzki, es waren alle dort aus Deutschland beauftragt.
00:08:15: Das war von Andreas, also von meinem Operateur, der Lehrer.
00:08:20: Habe ich den Beauftrag, dass der mein Knie einfach repariert.
00:08:24: Und danach bin ich zurückgekommen vom Sport und habe mir gedacht,
00:08:28: ok, ich muss vielleicht was ändern, vielleicht muss ich einen zweiten Weg einschlagen.
00:08:32: Aber nicht, weil ich in die Zukunft geschaut habe, sondern eigentlich aus egoistischer Überzeugung.
00:08:38: Ich wollte so schnell wie möglich wieder an die Weltspieze kommen.
00:08:40: Ok, das verstehe ich aber jetzt auch zu der Geldthematik.
00:08:44: Hast du verdient mal mit 18, 19, 17 Geld?
00:08:47: Nichts, also in Österreich, Deutschland Katastrophe.
00:08:51: Die nicht Geld damit? In Frankreich?
00:08:53: In Frankreich gibt es zum Beispiel das Turnier Paris-Per-See.
00:08:56: Und verdient man da zum Beispiel, was mich interessieren würde, monatlich per Geheiz oder verdienst du da mit rein?
00:09:02: Es gibt zum Beispiel PSG, PSG ist da schon mal, gibt es im Judo auch.
00:09:07: Oder gibt es zum Beispiel eine Person, der ist Teddy Rinner, die ist plus 100 Kilo.
00:09:11: Und die ist super bekannt und super berühmt, also einer der berühmtesten Sportlehen ganz Frankreich.
00:09:16: Also die verdient jenseits von 10, 20 Millionen Euro mehr.
00:09:19: Wer gehalten?
00:09:20: Nein, mit Sponsor-Rinkel, alles weiß ich.
00:09:22: Ich glaube, da sind 2 Millionen Follower auf Instagram.
00:09:25: Aber Gehaltthemen waren so 3 bis 4 bis 6.000 Euro als Mittelflassekämpfer und danach so 10, 12.000.
00:09:34: Im Land des Judos verdient man gar kein Geld, also nur vielleicht vom Arbeitgeber,
00:09:40: weil du bist angestellt zum Beispiel bei einer Bauffirma und du bekommst ein bisschen Sponsoren Gehalt, aber das war's schon.
00:09:48: Aber eigentlich macht man es aus Überzeugung und Ideologie.
00:09:52: Also das ist eigentlich das Wichtigste, was man macht, ist aus dem Glauben daran, damit Judo für einen geschaffen ist.
00:09:59: Okay, und das heißt, mit den 20 hat es den Kreuzkontrast,
00:10:04: dann hast du nach 6 Monaten gemerkt, okay, mein Knie muss gefixt werden, dann hast du angefangen dich quasi mit der ganzen Ernährungsthematik, Sportthematik nochmal auszahlen
00:10:14: und hast Judo dann komplett quasi abgesto-
00:10:16: Nein, nein, gar nicht.
00:10:17: Also ich wollte unbedingt zur Weltklasse zurück.
00:10:19: Der einzige Hauptgrund, warum ich mich fast besessenhaft von über den Körper informieren wollte,
00:10:25: war, ich wollte so schnell wie möglich wieder zurück an die Weltspitze.
00:10:28: Okay.
00:10:29: Das war mein Hauptdriver.
00:10:31: Ich wollte also egoistische Gründe machen, das war mir einfach das Wichtigste.
00:10:37: Ich wollte unbedingt zu Olympischen Spielen 2016 bzw. 2020 Tokyo.
00:10:41: Warst du schon mal im Kader so?
00:10:43: Ich weiß jetzt nicht wie es da abgab.
00:10:44: Ja, nationalteam war ich, genau.
00:10:46: Okay, nationalteam.
00:10:47: Bei U20 war ich bei Union-Weltmeisterschaften, ich war bei Europameisterschaften für ganz, ganz oben, hat es leider nicht gereicht.
00:10:55: Wahrscheinlich aus zwei Gründen, einmal mental und einmal genetik.
00:11:00: Einmal genauer dazu können wir ja später eine Folge machen zu diesen Themen.
00:11:04: Genau.
00:11:05: Aber dann 2015 war meine schwere Verletzung, zwei Operationen, drei Operationen.
00:11:12: In der Zeit habe ich meinen Mentor kennengelernt aus Stuttgart, Wolfgang Unseld, liebe Grüße an Wolfgang, wenn ihr das seht.
00:11:19: Genau, und der hat mich eigentlich zu diesen ganzen Themen hingeführt.
00:11:25: Weil ich war sehr belesen und Anführungszeichen oder immer sehr kurios und sehr auch interessiert an sehr, sehr, sehr vielen Dingen.
00:11:34: Ich habe immer gefragt wieso in der Schule, warum meine Mutter schon sagt, fragen nicht zu viel, mach einfach.
00:11:38: Aber ich wollte alles immer wissen.
00:11:40: Und irgendwann liegt es halt nahe, damit ich den Körper besser kennenlernen.
00:11:45: Das braucht man als ein Grundfundament, damit ich meinen Körper verbessern kann.
00:11:49: Und da wieder das Thema Fortschritt, damit ich ein bessere Judo-Kämpfer werde.
00:11:54: Dann habe ich Wolfgang Kennengelernt und zu der Zeit auch mit 18, 19 habe ich Autos verkauft.
00:11:59: Und so zum Spaß nebenbei.
00:12:01: Und ich habe gestartet mit 1.500 Euro einer A-Klasse.
00:12:04: Und mein teuerstes Auto war dann eine Maybach S-Klasse, die ich aus einer Leasingmasse rausgekauft habe.
00:12:09: Und da ein ganz gut Geld verdient habe damit.
00:12:13: Weil ich habe es mir geteilt mit einem jetzt Geschäftspartner Freund, der 20er Rehltor ist.
00:12:19: Genau, da ist ein guter Bartzen Geld übrig geblieben.
00:12:22: Und ich habe mir gedacht, okay, wenn du so schnell wie möglich wieder an die Weltspitze kommen möchtest,
00:12:27: nimm das ganze Geld und steck es einfach in dich, in dein Wissen und in Mentoren, die dich schneller dort hinbringen.
00:12:33: Sorry, das letzte. Das was so wichtig ist im Sport, ist, du darfst keine Zeit verlieren.
00:12:39: Du hast als Judo-Kämpfer maximal 8-12 Jahre, also 3 olympische Zyklerzeit, damit du ganz nach vorne kommst.
00:12:48: Und wenn du 4 Jahre davon wie ich verletzt bist, ist ein Drittel davon vorbei.
00:12:52: Und wie wissen alle Zeit, ist das einzige was man nicht ersetzen kann.
00:12:56: Das ist eine Frage wegen der Mentor, wo du ihn kennengelernt hast, was mental nach der Verletzung war,
00:13:02: wo ich zum Beispiel Fußball aufgehört habe, weil ich sehr gebrochen war.
00:13:05: Bei dir war es so, du warst so getrieben von dem Drive, dass es gar nicht so interessiert hat.
00:13:10: Und du einfach nur nach vorne geschaut hast.
00:13:12: Wo du hast auch Phasen, wo du gedacht hast, warum ich quasi Katastrophe, also jeden Tag, jeden Tag, jeden Tag.
00:13:18: Ich war dann intern, also halb intern noch, ich habe dort geschlafen oft, da hatten 2-3 Mal Training.
00:13:23: Alles dem Judo untergeordnet, alles.
00:13:26: Aber anscheinend nicht genug, weil es gibt halt immer Menschen, denen es schlechter geht und die es mehr haben wollen,
00:13:33: zum Beispiel in Russland, weil in Russland kriegt ein Olympiasieger 2 Millionen Euro.
00:13:37: Also ich weiß nicht, ob ihr den kannst, aber das sind so Zahlen, auch in Aserbaytscharen 2 Millionen Euro in der Mongolei.
00:13:44: Kriegst du 50.000 Dollar pro Jahr lebenslang Rente, wenn du Judo-Olympien mit alle machst.
00:13:52: Da luß ein Grundstück. In Österreich weiß ich, Deutschland ist fast noch schlechter.
00:13:57: In Österreich kriegst du um die 10.000 Euro in viel Harmonika-Münzen ausgezahlt.
00:14:01: Also du hast so dieser kleinen Hütus, aber es ist nicht so gut, wenn du das Medial nicht ausschlägst,
00:14:08: was die letzten, also was jetzt erst seit Social Media möglich ist, dann hast du es sehr schwer als Randsport hat.
00:14:15: Ja, natürlich.
00:14:16: Vor allem in so einer umkämpften Sportart, wo es auch ums Körperliche geht.
00:14:21: Also es ist nicht so, dass du...
00:14:23: Also ich habe immer gesagt, früher bin ich klein, war Judo ist genau das Gegenteil von Golf.
00:14:27: Du bist immer in der Halle, du hast immer Schmerzen und du bist nie Geld verdienen.
00:14:33: Aber wir haben was Großes gemeinsam alle Judo-Kämpfer.
00:14:37: Wir sind mental einfach einer der stärksten Persönlichkeiten,
00:14:41: weil wir nichts geschenkt bekommen in dieser Sportart und weil wir wirklich sinnblüssig hinfallen und wieder aufstehen müssen.
00:14:49: Und wir können uns nirgends verstecken. Es liegt nicht am Equipment, es liegt nicht an gar nichts nur an dir selbst.
00:14:56: Und das ist eigentlich, ja, wofür ich noch immer dankbar bin, dass ich Judo machen habe dürfen.
00:15:01: Ja, ich glaube, die Trainerspende an der Rolle, besonders wenn man aufwächst.
00:15:06: In jünglichen Jahren, du hast ja sehr früh angefangen mit Viren, die verbringst du automatisch sehr viel Zeit mit deinen Trainern.
00:15:12: Genau, somit bringen die dich.
00:15:13: Und wenn der Trainer den richtigen Mindset beibringt, so aufstehen, Niederlage einstecken, ist kein Problem wichtig, damit wie du umgehst.
00:15:21: Es ist für dein weiteres Erwachseres Leben sehr großes, sehr große, positiv perfekt.
00:15:26: Und dann hast du dein Mentor kennengelernt?
00:15:29: Genau, ganz kurz. Zu Trainer Thema. Problem war oder nicht Problem. Mein Vater war mit Training.
00:15:35: Ja, und das ist noch mal nicht so einfach, muss ich sagen.
00:15:38: Ja, kein Problem.
00:15:40: Mein Vater war lange Zeit mein Trainer und dann lange Zeit mein Geschäftspartner.
00:15:45: Besonders, der Vater war ja auch bei den Olympischen Spielen, das heißt er war ja Master, Master klar.
00:15:51: Genau, er war Weltklasse.
00:15:53: Er war einfach Weltklasse.
00:15:55: Und andere Ansichten, Generationen und Konflikte, also das kennt E-Sicher, jeder Zuhörer, jeder, jeder, der das kennt,
00:16:02: Vatersohn oder auch Mutter, Tochter ist es vielleicht ein bisschen einfacher, aber Vatersohn, vor allem wenn dein Vater erfolgreich ist in etwas
00:16:10: und du dem nachschreibst, ist es schwer das zu überbieten.
00:16:15: Ich hätte es mir vorstellen, auch bestimmt auch, wenn ihr klein wird.
00:16:21: Bis wann war dein Trainer so 14, 15?
00:16:24: Ich sehe ihn gar nicht, eigentlich bis zum Ende.
00:16:26: Also ich hatte 3-4 Trainer, ich hatte einen japanischen Trainer, einen sehr guten Freund von meinem Vater, auch der unter meinem Vater war
00:16:34: und mein Vater, also ich hatte 3-4 Trainer, aber mein Vater war eigentlich 20 Jahre mein Trainer
00:16:39: und ich habe sehr viel Zeit mit ihm verbracht, die meiste Zeit als Trainer, also als Sense, sagt man im Juden so, in japanischen Sense
00:16:47: und Senpai, Senpai ist der Schüler, viel weniger Zeit als Vatersohn.
00:16:53: Ja, richtig, ich habe mir alles vor und nach nachgehalten.
00:16:56: Ja, 100% gibt es auch bestimmte Nachteile, dass du zum Beispiel deinem Vater dein Trainer war
00:17:01: und auch bestimmt bei euch da gab es gewisse Umständigkeiten, wenn noch am Ende des Tages hast du viel Zeit mit deinem Dir zu verbracht
00:17:08: und viele haben halt gar nicht die Menk-Credit-Sing, ist das schon cool.
00:17:11: Aber zurück zu den Themen, dann hast du den Mentor kennengelernt, davor hast du Auto verkauft, Judo hast du gemacht
00:17:17: und dann hast du für dich ja quasi diese ganze Ernährungssache und alles in der Zeit, um zurück in die weit Spitze zu gehen.
00:17:23: Genau, das wollte ich machen, das war mein Hauptziel, aber ich habe so, wie soll ich sagen, das Feuer wurde in mir entfacht.
00:17:31: Alle Themen rund um den menschlichen Körper, ich dachte mir, wie kann es sein?
00:17:35: Ich beobachte mein Vater im Übrigen seit 1999 an Fitness Center und seit ich 4 Jahre bin, 5 Jahre,
00:17:43: beobachte ich Leute, die Tag ein Tag aus im Fitness Center sind und es ändert sich nichts, gar nichts.
00:17:48: Und ich dachte mir immer, wie kann das sein, warum bist du dann überhaupt da?
00:17:51: Also du gehst ein aus, ein aus, jeden Tag zahlst, schwitzt und denkst nicht nach, okay, Albert Einstein hat schon gesagt,
00:17:58: also dass du immer wieder tust und denselben Outgama wartest, ist Wahnsinnig.
00:18:03: Ja, die Leute rechtfertigen das und sagen ja, das ist so quasi ich arbeite wie mein Pommes-Verkul, also weiß ich eigentlich.
00:18:08: Aber, aber da weiß jeder, dass das nicht stimmt.
00:18:10: Ja, aber das ist auch die Logik, wo ich nur jetzt zum Fitness gegangen bin.
00:18:13: Natürlich war ich bei den...
00:18:14: Es gibt es gewesen, viele machen es für gute Gewissen, aber...
00:18:17: Ja, es ist ja auch, ich weiß, wo ich früher geboxt habe, fand ich es auch immer auch lustig.
00:18:21: Zum Beispiel bei mir, ich hatte so ein Sportclub und die meinten immer, die Januar ist der vollste Monat, ne?
00:18:27: Ja, bei uns Februar, so Jena, Mitte Jena ist wirklich der vollste Monat, aber sie ist so alle sind noch motiviert
00:18:33: und dann mal in die richtig schlimme Zeit im Sommer.
00:18:36: So, weil dann zum Beispiel Juni, Juli hat gar keiner Bock zu trainieren und in Januar ist das auch okay, neue, sehr neue Vorsätze,
00:18:42: alles von dieser Quatsch und dann sieht man das so richtig ab und machen.
00:18:46: Genau, aber dann habe ich mir, wie gesagt, mein Mentor kennengelernt, 2015 bin zurückgekommen, relativ gut.
00:18:52: Hab aber gleichzeitig...
00:18:53: Jetzt war das in der Zeit, in der ich komm, ja genau, in der Competition wieder.
00:18:57: Nächste Weight Category, ich wollte halt eine gewisse Klasse höher kämpfen, weil ich immer der dünnste war mit Abstand
00:19:02: und mit 1920 ist zwar judo sehr wichtig, aber dann kommen auch schon Frauen, dann will man bis hin nach was aussehen
00:19:09: und ich war auf 1,84 Meter, 70 Kilo und es war schon sehr, sehr dünn wie ich vor drei Jahren, das ist schlimm.
00:19:16: Und mein Hauptziel war, weil ich habe alles erkannt, also ich habe alles angetrainiert und angearbeitet und nichts bekommen von der Genetik.
00:19:25: Auf der anderen Seite hat sein Vorteil, ich war immer der Schwächste und habe mich deshalb durchsetzen müssen mit der Technik
00:19:31: und habe immer nachdenken müssen. Es gibt viele mit 14, die hatten Vollbad, ich kann mich noch erinnern, ich war in Bremen, World Masters,
00:19:37: ein starkes Jugendtunnel im judo und ich hatte gegen einen Georg, gegen einen Russen gekämpft mit 14, der hatte Vollbad auf der Brust.
00:19:44: Ich dachte, ich habe gar keine Chance, also zero.
00:19:49: Aber dieser Kämpfer wurde ersetzt durch den Nächsten stärkeren und dieser wieder durch den Nächsten stärkeren.
00:19:55: Bei mir war es das Gute, ich habe mich durchsetzen müssen durch Intelligenz im Sport und durch Technik.
00:20:03: Wenn dann nachher im Alter von 17, 18, 19, wenn alle dann ca. gleich sind von der hormonellen Lage, ist es mir zu guter gekommen,
00:20:12: weil ich einfach technisch gut war und der Körper nachgezogen ist.
00:20:15: Das ist sehr einfach, den Körper dann nachzutrainieren.
00:20:18: Du warst ja auch bereit, du hast von dir automatisch Lösungen gesucht, nicht mit Faust durch die Wand, sondern wie löst ich das anders aufs Schlaue?
00:20:25: Genau, das war auch immer ein Kontaktpunkt zu meinem Vater, der Trainer. Mein Vater war erfolgreich, das heißt Erfolg gibt einem Recht,
00:20:31: was leider nicht immer richtig ist, weil es gibt sehr viele erfolgreiche Menschen da draußen, je nachdem wie man Erfolg definiert,
00:20:37: aber ich sage mal, Erfolgreich im Sport, Erfolgreich im Business, kannst du sich auch bestätigen.
00:20:42: Ich habe viel Geld, aber ich würde nicht sagen, dass das kopierbar ist auf andere Menschen und sagen, mach genau das, was er macht, dann wirst du auch erfolgreich.
00:20:50: Es gibt ja einen sehr guten Satz, den ich von einem Mentor in Amerika gelernt habe, und zwar "Genetik entscheidet nicht, wer Weltmeister wird,
00:21:00: sondern Genetik entscheidet, wer nicht Weltmeister wird".
00:21:03: Das heißt, nur weil du 2 Meter groß bist, heißt nicht, dass du beste Basketballer sein wirst.
00:21:09: Aber wenn du 1 Meter 40 groß bist, wirst du sicher nicht der beste Basketballer.
00:21:14: Und das ist, wenn du schwarz bist, heißt nicht, dass du der schnellste Mensch auf der Welt bist.
00:21:20: Aber wenn du weiß bist, wirst du sehr wahrscheinlich nicht der schnellste Mensch auf der Welt sein.
00:21:24: Das war zum Beispiel sehr, sehr spannend gewesen, das für mich zu verstehen.
00:21:30: Und das war ein Streitpunkt zwischen mir und meinem Vater sehr oft, weil ich habe auch russische Literatur gelesen, aus den 70er Jahren in der Sportwissenschaft.
00:21:37: Ich war so intuit und habe dann Sachen bestellt, was ich übersetzen lassen.
00:21:41: Das war vor 10 Jahren noch nicht so einfach.
00:21:43: Von Anatoly Bundacuk "Transfer in Training" heißt das.
00:21:46: Also, wie sich eine Übung auf deine Sportart transferiert.
00:21:50: Das ist so wie im Business.
00:21:52: Wenn du jetzt hier in die Hände klatscht, wird nicht auf der anderen Seite mehr Geld kommen.
00:21:55: Und dasselbe war es im Sport.
00:21:57: Nur weil ich Arme kreise, also als Aufwärmübung sehe, geletzten 20 Jahre vielleicht im Fußball oder Knie hoch,
00:22:04: heißt das nicht, dass Knie hoch einem besseren Fußballer macht.
00:22:06: Ich dachte, Arme kreise das immer, wie du sagst, Bewegung, kein Sport.
00:22:09: Da stehen die Desserts an, das ist dann.
00:22:11: Okay, und dann hast du quasi angefangen dich da reinzulesen.
00:22:17: Dann warst du so 20, 21, 21, 22, habe aber schon mit 19 angefangen,
00:22:22: vor allem der Familie verwandt, ein bisschen Tipps zu geben.
00:22:24: Also das, was ich mache, weil ich war optisch, trotzdem, ich hatte damals so 4, 5% Fett, also Adana überall.
00:22:30: Und da war halt nicht mehr gesund, es war halt leistungsoptimiert.
00:22:34: Weil das Problem war im Judo ja immer, ich hatte ein Weight Cap, das heißt bis 73 Kilo,
00:22:39: wenn ich 73,01 Kilo habe, also 10 Decker oder 1 Gramm mehr,
00:22:44: dann hätte ich in einer nächthöhere Gewichtsklasse kämpfen müssen.
00:22:48: Und dann hast du keine Chance, weil die nächthöhere im Judo nach 73 Kilo ist 81 Kilo.
00:22:53: Und die machen Weight Cut, also machen Gewicht von 85.
00:22:57: Das heißt, du hast 12 Kilo weniger, wahrscheinlich Muskelmasse,
00:23:00: dann hast du keine Chance, auch technisch, ja, was?
00:23:02: Ja, ja, das ist unmöglich.
00:23:04: Und das war der Hauptgrund, weil ich in die nächste Weight Category wollte,
00:23:09: auch aus Eitlangeründen, weil ich besser aussehen wollte, optisch und eine neue Herausforderung möchte.
00:23:14: Ja, habe ich mich da eingelesen, sehr, sehr viel mit meinen Mentoren.
00:23:18: Und danach ging es eigentlich relativ schnell, weil ich hatte sehr viel Wissen,
00:23:25: ich war immer sehr belesen in diesen Bereichen,
00:23:28: aber Wolfgang war der Erste, der das kanalisiert hat und mir systematisiert beigebracht hat,
00:23:33: wie man Dinge angeht.
00:23:35: Und da sehe ich bei sehr vielen Coaches, dass sie auch sehr belesen sind,
00:23:38: aber sie können das nicht kanalisieren.
00:23:40: Und dann habe ich mir gedacht, okay, ich brauche ein System,
00:23:43: das sich auch Nachfolgern von mir, weil ich will das nicht ein Leben lang machen
00:23:47: oder beziehungsweise ein Leben lang auf der Fläche stehen
00:23:50: und Tag an Tag aus Personal Trainings geben.
00:23:53: Was ich jetzt 10 Jahre gemacht habe, über 20.000 Stunden.
00:23:57: Aber ich wollte ein System erschaffen, wie kann ich das weitergeben,
00:24:00: wie kann ich das Lehren anregen und Russ runterbrechen auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.
00:24:05: Und dafür habe ich immer eine Analogie.
00:24:08: Wenn du der deutsche Sprache mächtig sein möchtest, dann brauchst du mal Grammatik.
00:24:13: Ohne Grammatik geht gar nicht, die brütet sich nicht.
00:24:15: Ich auch nicht ganz gut, man merkt, ich bin Österreicher, aber ich hoffe, versteht es mich.
00:24:19: Man braucht Grammatik, je mehr Grammatik man hat, desto mehr Wörter kennt man.
00:24:24: Und mit einfachen Worten kann man einen Satz bilden.
00:24:27: Aber dann gibt es noch Satzstellung, natürlich.
00:24:30: Dann kann man verschiedene Sätze aneinanderreihen, dann kommt ein schöner Absatz raus und vielleicht eine Geschichte.
00:24:35: Aber erst ein richtig guter Personal Trainer oder Coach bist du,
00:24:39: wenn du drei, vier Wörter zugeworfen bekommst und daraus ein Gedicht machen kannst.
00:24:44: Und das ist für mich eine Analogie, wenn du jetzt zu mir kommst und ich sehe dich,
00:24:49: ich habe dich beim ersten Händegeben analysiert.
00:24:53: Wie schaut deine Haut aus? Wie ist deine Gesichtsstruktur?
00:24:55: Wie ist deine Haltung? Wie sprichst du? Wie viel Energie hast du über den Tag?
00:25:00: Und lauter solche Dinge habe ich analysiert und versucht, wie kann man das runterbrechen
00:25:05: auf verschiedenen Emografiken. Also, man, Frau, Alt, alt, jung, dick, dünn, hellhäutig,
00:25:12: vielleicht dunkelhäutig, genetik und bei einem immer tiefer, in das Rabbit Hole sozusagen,
00:25:17: immer tiefer reingefallen in die Materie. Und ja, das war gleichzeitig damals so 2016/17,
00:25:23: damit wir chronologisch jetzt weiterkommen. Das war 2016/17.
00:25:28: Und habe damals neben dem Sport, also ich habe sicher 50 Stunden gearbeitet und...
00:25:35: Und da hast du quasi abends in einer Freizeit das alles gemacht oder hast du auch mit der Arbeit schon?
00:25:40: Nein, nein, ich habe gearbeitet als Coach schon damals. Ich habe schon ein Alt damals als Coach gearbeitet.
00:25:45: Und da hast du mit Judo komplett aufgeladen? Noch nicht, eben.
00:25:48: Ich habe 2019 mit Judo aufgehört, wenn wir ein bisschen Deutsch springen, aber jetzt sind wir noch 2017.
00:25:53: Aber da war die Workload schon sehr, sehr hoch. Also ich habe wirklich versucht, Leben zu verbessern,
00:25:59: was noch immer mein Leidplatz ist. Also, wenn mich wer fragt, ich bin ich Personal Trainer oder Coach,
00:26:03: mein Ziel ist, Leben zu verbessern.
00:26:05: Das muss man hier schon geben, das werden wir irgendwann mal noch in einer anderen Folge tun,
00:26:09: wenn du die Sache herangehst. Ich hatte schon viele Personal Trainer auch für hunderte, 1000 Euros,
00:26:14: aber die haben mir zwar gebracht, dass ich vielleicht für eine Zeit, bei der es außer schnell Musik aufgebaut hat,
00:26:20: aber du gehst es komplett anders an. Also das ist halt wieder zurückzuführen zu dem Thema,
00:26:25: wie es vermutlich auch Wolfgang auf dich in Einfluss hat, die These aufzustellen, diese zu begründen
00:26:30: und dann auch mit einem Beispiel zu unterstützen.
00:26:33: Egal welche These aufstellt, du hast ja immer eine These, begründung ein Beispiel, wie ein Deutsch-Aufsatz.
00:26:37: Ja, genau. Und das muss ich halt durchziehen, weil ich schon damals im Judo,
00:26:42: wenn du es schon machst, dann machst du es richtig.
00:26:44: Wenn ich was mache, dann will ich es so machen, damit ich es langfristig durchziehen kann
00:26:49: und nicht eine Diät per Definition hat, an einem Startpunkt und einen Endpunkt.
00:26:53: Warum soll ich das überhaupt starten?
00:26:55: Das wie wenn ich sage, ich starte jede Beziehung und ich weiß, dass sie schon im Vorherrhein nicht funktioniert.
00:27:00: Oder ich starte jedes Business und ich weiß, ich gehe insolvent. Dann starte ich gar nicht.
00:27:04: Also ein Zeitverschwendung.
00:27:06: Genau, dann 2017 habe ich schon, wie gesagt, simultan sehr viel Judo betrieben und Coaching.
00:27:13: Ich habe mich probiert, habe alles Mögliche probiert, aber damals vorrangig 1 zu 1 Personal Coaching.
00:27:19: Ein Mensch, ein Trainer.
00:27:21: Und damit hast du dann quasi dein Leben.
00:27:23: Da habe ich meinen Lebensstandard sozusagen erhalten und der Anführungszeichen so viel wie notwendig,
00:27:27: damit ich viel Judo machen kann und so dazwischen.
00:27:30: Im Gym von meinem Vater.
00:27:34: Ich war immer an einem Gym, ich war immer an einem Fitnesscenter, habe da Leute beobachtet
00:27:40: und war aber immer sehr schüchtern.
00:27:43: Ich bin heute wahrscheinlich noch sehr introvertiert, außer wenn es um meine Themen geht,
00:27:46: dann kann ich gut darüber sprechen oder sonst eigentlich zurückgehalten.
00:27:50: Und dann war der Punkt, wie ich das letzte Sparring hatte und ich war sehr gut in Form wieder, 2017.
00:28:00: In der letzten Minute des Trainings mit dem letzten Partner in der letzten Angriffsaktion von mir
00:28:05: habe ich meinen Fuß versucht hinzustellen.
00:28:08: Mein Partner hat mich gefegt, sei es den Fuß weggezogen, technisch gemacht.
00:28:12: Und ich bin seitlich aufgekommen mit meinem Fuß, mein ganzes Gewicht drauf und mein Sündesmoseband ist gerissen.
00:28:18: Also gleich wieder, mein Rückschritt, das war wirklich schmerzhaft, das ist Schien- und Wadenbein,
00:28:23: zusammengehalten von einem Sündesmoseband.
00:28:27: Und genau, dann hatte ich wieder zwei Operationen, habe mich wieder weitergebildet,
00:28:33: habe wieder mein Leben gelebt, habe geschaut, dass ich mich nicht im Judo verliere,
00:28:37: weil ich immer noch als Ziel hatte, 2020 ins Geheim zu Olympischen Spielen zu kommen.
00:28:43: Und gleichzeitig mit Voranschreiten von der Zeit, also von 2017 bis 2019, wenn man gleich ein bisschen vorspult,
00:28:52: in der Zeit haben wir auch mein Vater und ich ein Grundstück erworben, also Erzei-Worben.
00:28:59: Und ich war Creative Director von dem ganzen Projekt, beziehungsweise sozusagen Marketingleiter
00:29:05: und für die ganze Struktur des Fitnesszusteinig.
00:29:08: Also wie kann man Fitness neu definieren, so dass wir ein Fitnessstudio bauen, das nicht da gewesen ist bis jetzt?
00:29:17: Ja, also euer Fitnessstudio ist sowieso unik.
00:29:20: Aber was mir gerade einfällt, du bist ja quasi von 73 aus in die nächste Gewichtsklasse gegangen
00:29:25: und worauf ich, warum ich darauf eingehe, die Werbung hast du vergessen, die nach dem, bei dem Büro hängt.
00:29:31: Ja, genau. Das war auch ganz lustig, ich glaube, das war 2014.
00:29:37: Und ich war von Olernit, das war ein Erfrischungsgetränk
00:29:40: und damals, ich weiß nicht mehr genau, wer gespielt hat, aber es kann sein,
00:29:44: Arce Milan oder ich weiß nicht mehr genau. Und in der ersten Champions League, einer der meist sehr neuen Sportveranstaltungen,
00:29:54: in der Halbzeit die erste Werbung war ich und ich habe mich kurz im Fernsehen gesehen
00:29:59: und habe zwei, drei Sekunden Bedenkzeit gehabt, da habe ich gedacht, okay, das bin ich
00:30:03: und dann habe ich hundert, 200 Anrufe bekommen von Freunden und Familien, das war krass.
00:30:07: ist.
00:30:08: Das ist ein lustiger Zufall, wo ich bei Nick im Büro war, hängt das Plakat halt da, was ganz cool ist.
00:30:13: Und dann gucke ich die Werbung an, dann gucke ich ihnen an und ich konnte es gar nicht erlesen, weil ich habe die Werbung damit gesehen.
00:30:18: Und das war einfach, weil ich sie gerade reingeschmissen habe.
00:30:21: Aber ja, dann habt ihr quasi das Fitnessstudio, wo ich auch drin war.
00:30:25: Ja genau, das ist die dritte Interaktion sozusagen.
00:30:28: Also es war 1999 bis 2004, dann 2004...
00:30:33: Sorry, 1999 bis 2004 bis 2010, das dritte Studio 2010 bis 2020.
00:30:42: Und jetzt ist das vierte und das ist halt Eigentum, das ist halt 3500 Rhabmeter, Gellix Fitness und...
00:30:49: ... muss Platz auf der Decke.
00:30:50: Genau, ich war einfach.
00:30:52: Und so war ich halt immer.
00:30:53: Also was ich sehr gut kann, meiner Meinung nach, ist Muster erkennen und das zu synthetisieren.
00:30:58: Das heißt, ich nehme was in einem Bereich und dulbs über diesen Bereich, der für mich interessant ist.
00:31:04: Ich habe hier in Dubai, lustigerweise, 2006 "Fast and the Furious Tokyo Drift" gesehen.
00:31:09: Mit meiner Mutter damals, 2006 war ich in Dubai, habe es auf Englisch gesehen und dachte mir, pooh.
00:31:15: Mitten am Shibuya Crossing, also auf dieser großen...
00:31:18: Ich wollte damals immer nach Tokyo, ich war dann, kommen wir dann auch, ich war fast ein Jahr in Tokyo in Summe.
00:31:23: Gibt es ja diese eine Szene, wo sie driften mit der Verfolgungsjagd und dann sieht man einen Fußballplatz am Dach.
00:31:30: Und dann dachten wir, okay, wie cool ist das?
00:31:33: Ich weiß ganz genau welche, weil "Fast and the Furious" eine meiner Lieblingsfilmen, Serien, Reihen, wie auch immer das man nennt.
00:31:38: Welcher ist der Lieblingsserie?
00:31:39: Tokyo Drift, weil der Hangir das stirbt, aber dann sein Comeback in der nächsten Movie macht gar keinen Sinn so.
00:31:45: Aber ich würde sagen die ersten zwei tatsächlich.
00:31:49: Ja, die ersten drei für mich ja.
00:31:50: Also die ersten zwei, natürlich auch der X-Teil ist cool so aber, die ersten zwei mit "Prihinder" als Kopf und so ist schon sehr cool.
00:31:59: Aber zurück zum Thema, 2019, 2020.
00:32:04: Genau das war 2017, glaube ich, haben wir das Grundstück erworben und die Planung ist losgegangen und in der Zeit war schon für mich insgeheim klar.
00:32:14: Und ich habe mich eigentlich unter Anforderungszeichen nicht selbst belogen, aber ich habe mich nicht mehr selbst an mich geglaubt.
00:32:20: Ich habe nicht mehr geglaubt, dass ich zurückkomme in die Weltspitze oder in diese Position, wo ich damals war.
00:32:28: Ich habe aber auch einfach mehr vom Leben gesehen, weil ich war halt echt dreimal am Tag Training, Schmerzen, Zumachen.
00:32:36: Es war nie ein Erfolgsmoment da, außer Verletzungen und Schmerzen.
00:32:40: Schmerz, man muss gekauselt wie gesagt.
00:32:41: Wenn du mal Judo machst, Sparring, ist fünf Minuten gegen einen Menschen, der dich auch werfen möchte, volle Kraft zu kämpfen und das eine Stunde lang durchgehört.
00:32:52: Eine Stunde geht in den Judo-Markt.
00:32:53: Nein, nein, nein, fünf Minuten, aber du hast in einem Training, in einem Training hast du zehn, zwölf Gegner.
00:32:58: Verschiedener immer.
00:33:00: Und du wachst in der Früh auf und weh eine Schlägerei.
00:33:03: Also ich weiß nicht, ich hoffe nicht, du hast noch keine Schlägerei erlebt, aber du wachst in der Früh auf und denkst, du kannst sie nicht mehr bewegen.
00:33:09: Und das halt über 20 Jahre lang.
00:33:11: Es macht schon einiges mit dir.
00:33:13: Nicht nur körperlich, sondern auch mental.
00:33:15: Und damit wir zum Thema zurück und nicht zu viel abschweifen, habe ich damals nicht mehr ganz so an mich geglaubt und habe mich dem Thema immer mehr.
00:33:27: Also es war so 70% Fitness im Kopf und 30% Judo.
00:33:34: Es war natürlich immer da und ich wollte Leuten was beweisen und ich wollte mir selber beweisen und ja aus verschiedenen Gründen hat es halt nicht funktioniert, aber vielleicht ist mein Olympiasieger etwas anderes.
00:33:44: Und ich glaube, meine Bestimmung, wenn man daran glaubt, dann glauben wir auch an etwas.
00:33:48: Meine Bestimmung war wahrscheinlich, damit ich diesen schwierigeren Weg eventuell durchlebe, damit ich selber viel lerne, weil manche Leute halten das nicht auch so viel Schmerzen, so viel Leid.
00:34:01: Und da ich dringst, dass es hilft nicht jeden Tag aufzuwachen.
00:34:04: Deswegen glaube ich, kann ich das anderen Leuten gut wiedergeben, egal ob das jetzt auch eine Kleinigkeit ist, wie sie wollen einfach Körpergewicht verlieren.
00:34:11: Da ist ja auch ein bisschen Leid dabei und ein bisschen nicht zum ersten Mal, dass du sagst, heute schaue ich mich ins Spiel und ich will abnehmen.
00:34:17: Sondern du hast jeden Tag Stift vielleicht auf, vielleicht merkst du es, vielleicht sagst du mal deinen Partner, vielleicht sagst du mal deine Freundin und sagst, hey, du solltest mal ein bisschen abnehmen, vielleicht siehst du dich bei einem Interview und denkst du, ja, das schaut nicht ganz so fit aus.
00:34:30: Gibt es verschiedene Motivationsgründe.
00:34:33: Meiner war insgeheim immer, und das war mein Slogan ganz von Anfang an auf meiner ersten Homepage vor 15 Jahren, ich will Leben verbessern.
00:34:41: Und da mit dem Leben verbessern natürlich mein Geldverdienern, was legitim ist, habe aber auch damals, dass wir kurz nochmal zurückspulen, wir springen ein bisschen, aber ja, es ist eine längere Geschichte, ich lehne doch 30.
00:34:56: Ich habe auch Sportwissenschaften und Medizin studiert, also Medizin, nicht studiere ich war nicht immer reguliert bei Sportwissenschaften schon, habe aber immer, meine damalige Ex-Freundin hat Zahnmedizin studiert oder die Schwester von mir, und ich habe da einfach die Bücher mit gelesen und alles.
00:35:15: Ich bin jetzt so stark interessiert, dass ich die Aufnahmeprüfung mit links geschafft habe, ohne zu lernen.
00:35:23: Oder es ist ja persönlich, weil ich mich so interessiert hatte.
00:35:27: Aber ich wusste immer, meine Oma, meine Großmutter, es ist leider verstorben, aber meine Großmutter wollte sicher auch immer, dass ich Arzt werde, meine Mutter wollte auch immer, dass ich irgendwas studiere.
00:35:43: Deswegen habe ich mich einfach für Sportwissenschaften, weil es am nähesten gelegen ist.
00:35:47: Aber ich habe sehr, sehr, sehr schnell gesehen, dass was ich dort lernen ist so weit weg von der Praxis, also so gar nicht praxisnah und die Menschen, die dort sind, haben ganz andere Ziele.
00:36:00: Ich will das Umfeld gar nicht dort und habe gesagt, okay, ich muss mein eigenes Umfeld schaffen, so wie ein Lohnwolf sozusagen, also ein Wolf im Schnee, der seinen eigenen Weg krebt nach vorne.
00:36:12: Und so habe ich mein Geld, das ich damals mit diesem Autoverkauf verdient hat, in alle möglichen Mentoren investiert.
00:36:21: Was war dein erster Mentor?
00:36:23: Wolfgang, glaube ich. Mein erster, wo ich wirklich auch ihn als Mentor betiteln kann, war sicher Wolfgang.
00:36:28: Da habe ich sehr viel Geld, sehr viel Zeit investiert.
00:36:30: Eine Zeit lang, wie ich noch Profi war, bin ich einmal im Monat nach Stuttgart geflogen, für eine Stunde Beratung wieder zurück.
00:36:37: Ich bin in Berlin aufstehen in der Früh, zu Wolfgang. Ich bin mit dem Auto hingefahren nach Berlin mal und dann von Berlin nach Stuttgart, weil ich zwei Trainer getroffen habe.
00:36:45: Aber die meiste Zeit, dann über zwei Jahre oder so, by the way, kannst du auch mal reinschauen, wenn man einen der besten Podcasts im Thema Therapie und Training ist, von Wolfgang Unsullt.
00:36:58: Okay, Therapie welche Art quasi einfach?
00:37:01: Therapie und Training, es geht Thomas Anbrecht, das ist ein sehr, sehr guter und sehr bekannter, der Fußballer auch therapiert, ein sehr guter Osteopath und Physiotherapeut.
00:37:10: Und Wolfgang Unsullt, dem auch einen guten Podcast. Also kurz shout out an beide, weil ich kenne beide sehr gut und sind Freunde von mir.
00:37:17: Wo war ich stehengeblieben?
00:37:20: 2020, wo ich das Gym-Komotiv gemacht habe.
00:37:23: Und wir haben, also ich bin in der ganzen Weltgeschichte immer dumm geflogen und habe 100 bis 150 Gyms angeschaut. London, Amsterdam, Weltankart, Alles.
00:37:35: Alles von günstig bis von Discounter bis Overluxury und da gibt es eine funny Story. Es gibt Equinox.
00:37:42: Weiß nicht ob du das kennst, das ist das teuerste und luxuriösste Gym in ganz, also eine Kette in Amerika.
00:37:48: Und ich war mit einem guten Freund dort mit Illya, mein Vater war auch dort und wir haben uns reingesneaked.
00:37:55: Du musst dort unterschreiben und sagen, hey, dass du wirklich Citizen dort bist, also du kommst dort nicht rein als Tourist.
00:38:01: Wie viel möglich? Krass, war bin ich monatlich oder was?
00:38:04: Weiß nicht ganz genau, kommt immer auf die Location drauf an, aber so um die, wo wir waren 1000 Euro im Monat.
00:38:08: Krass.
00:38:09: Und wir waren dort und es war Dolph Lundgren zum Beispiel dort, also von Ivan Drago von Rocky 4 und West Hollywood.
00:38:18: Wir waren dort und wir haben es geschafft über ein Freundeskreditkarte und Ausweisfälschen, dass wir das Gym anschauen.
00:38:26: Dann rufen wir meinen Vater und haben gesagt, hey, komm mal her, schau dir das auch an, aber auch nämlich zufällig dort.
00:38:33: Und er sagt zur Rezeptionistin, die vorne am Front desk steht, ah, servus, das sind meine zwei Buuen, aber lustigerweise ist, ich bin weiß.
00:38:42: Und der andere Buu sozusagen war schwarz, also Freund Illya ist schwarz, sagt, das sind zwar meine zwei Buuen, wir machen ein Studio auf im Wien.
00:38:49: Wir schauen uns nur alles an und wollen ein bisschen Ideen sammeln.
00:38:53: Und wir haben uns aufs Hirn gegriffen und dann sagten, naah, dann ist der General Manager gekommen, wir haben uns rausgeschmissen, aber ja.
00:38:59: Also meine Fun-Fsides Story, genau, dann habe ich 150 Gyms in Summe ge-researcht von Boutique Gym, was es sehr weniger gegeben hat, also ganz kleine Gyms, wo du wirklich eine Betreuung bekommen hast.
00:39:13: Was ist für dich, wie würdest du definieren den Unterschied zwischen Premium Gym und Discounter Gym?
00:39:19: Für mich ist ein Discounter Gym, wenn ich mich an einen Gym denke und als Discounter Betieter ist ein Gym, wo man 4,99 Euro zahlt, 10,99 Euro, wo 3000 Mitglieder sind, davon kommen nur gefühlt 200 zum Fitness.
00:39:34: Du hast beste Geräte, weil die sich einfach leisten können aufgrund der monatlichen Revenue diese Jahr plus.
00:39:39: An Discounter Gym funktioniert ja meistens so, vielleicht liege ich falsch, es gibt halt McFitt, da gibt es halt 10.000 davon, das war das meistens.
00:39:46: Ja, können die es halt geil skalieren.
00:39:48: Und dann gibt es ein Boutique Gym, sehr luxurös gebaut, kostet 400, 500.000 Euro, was auch immer im Monat.
00:39:54: Nicht so viele Menschen, viele laufen mit der Nase hoch, ein guter Service, scheiß Geräte, gute Location.
00:40:02: So, du bist schmallig.
00:40:03: Das ist schon ganz gut.
00:40:04: Der einzige große Unterschied ist noch, die Größe des Spa-Bereichs.
00:40:07: Ja, okay.
00:40:08: Das war mir ein Dornemarge, der Unterschied zwischen einem Schlechten, also einem Billigstudio und einem Teuren sollte eigentlich nur der Grad der Leistung sein, um zu kommen.
00:40:19: Wenn du in einem Billigerstudio gehst, sollst du nicht so viel Leistung bekommen und länger brauchen zu deinem Ziel.
00:40:23: Und wenn du ein gutes Studio besuchst, wo du viel Geld zahlst, dann will ich, dass du hingehst und nach einem Jahr dein Leben verbessert hast.
00:40:30: Aber da bin ich ganz anderer Meinung nach. Wenn du 4,99 Euro Zeit oder beispielsweise 500 Euro hast, würde ich erwarten, dass beide die gleichen Geräte haben, die besten.
00:40:43: Zum Beispiel, du hast hier eine Kette, McFitt, aber du musst halt einen Kompromiss mit dir selber machen, okay, da werden nicht 10 Euro zu sein, sondern es kann sein, dass du dann am Samstag, Vormittag, wo alle Punkte gehen vom Club, siehst du auf einmal 1000 Euro, du musst halt warten.
00:40:57: Warum willst du nicht, Jim? Das Hauptziel ist ja von jedem, dass du reingehst und dann besser wirst. Sollte das Hauptziel sein.
00:41:05: Und das versteht du, dass du so weit denkst, nicht mehr aus dem Ganzen.
00:41:08: Eigentlich ist das Hauptziel eines jeden, der einmal in ein Fitnesscenter geht, er will sich besser fühlen.
00:41:13: Und das kann jeder definieren. Will ich besser aussehen, will ich gesünder sein, will ich mehr Muskulatur haben, will ich mehr Ausdauer haben, blau blau.
00:41:21: Ja, wo ich in das Fitness gegangen bin damals, weil ich heute einmal nur mehr Muskeln habe, damit ich nicht mehr vom Wind weggeweht werde, wenn ich an der Neuzung stehe. Das war mein Grund.
00:41:32: Genau, dann viele Jims angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen, okay, es gibt keine richtig gutes Jim.
00:41:38: Bei uns zum Beispiel, wir haben das von Ground Off gebaut, also ist nur komplett vom Zero.
00:41:44: Das ist ja auch sehr unik, ich habe quasi nicht ein Loch, aber normalerweise ist es ein Jim, zum Beispiel bei mir in Berlin, wo ich ein Bürohaus war.
00:41:53: Und dann wird es halt umgebaut, unten ist eine Edikabeißweise. Und dann hast du überall diese Gerichte bei euch, du kommst ja rein, du hast einen schönen Spa-Bereich, dann hast du diesen Fang und dann ist es einfach so wirklich so, so Betagen, so wie man das beschreibt, kannst du viel besser beschreiben.
00:42:09: Aber selbst, wenn man ist neun Meter, das Ziel sollte sein, du solltest dich wie im Wohnzimmer fühlen.
00:42:13: Und sehr hell alles gehalten mit Sichtbeton. Und da haben wir auch was gemacht, was mir, wo ich synthetisiert habe zum Beispiel, also das hatte ich immer in meinem Hotel gesehen, wir haben Bauteilaktivierung.
00:42:26: Das heißt, ich war in jedem Hotel Jim und habe dort immer geschwitzt, natürlich beim Sport.
00:42:31: Und ein Gebläser hat das, als ganz normal, das ein Gebläser bläst, kann man jetzt sich ein lustiges Video draus machen, aber ja.
00:42:39: Und wenn das auf die Heart drift, dieser kalte Wind, dann ist es nicht angenehm.
00:42:44: Oder dann ist es halt krank. Genau. Und ich dachte mir, da muss eine bessere Lösung geben.
00:42:48: Dann haben wir ge-researcht und haben gesagt, okay, es gibt Bauteilaktivierung, das heißt, wir haben Kaltwasserschläuche im Beton verlegt und die ganze Bau-Kern, also der ganze Beton kühlt dann runter.
00:42:58: Das heißt, du hast ein gutes Raumklima, aber kein Wind.
00:43:01: Das war zum Beispiel ein Ding, das wir bei uns implementiert haben.
00:43:04: Und genau, 2020 war das, aber wir haben eröffnet, eine Woche, bevor Corona lockt auf. Das war auch ein bisschen hart.
00:43:14: Also ich finde, Jim Kuhl ist ein paar Bereiche, also schön, ich finde einer noch Kuhl in Basketballplatz oder Fußballplatz.
00:43:20: Also Jim, ich bin jetzt nicht der so enthousiaster, dass ich jeden Tag pumpe, jetzt schon, weil ich mich zwinge.
00:43:28: Aber so davor, ob da jetzt Neumeterdecken ist oder nicht, jetzt ein Normalverbraucher, für mich komplett egal.
00:43:35: Allein nur, dass dieser Fußballplatz da oben ist, dass ihr einen Pool oben habt und das ist ein paar Bereiche, das sind für mich die drei Punkte, wo ich sage, okay, da würde ich lieber Mitglied werden.
00:43:43: Also das sind für mich drei USBs von einem Jim, also ich habe noch nie einen fucking Jim mit einem Fußballplatz gesehen, weil ich halt Fußballaffin bin, deswegen.
00:43:51: Ein Jim macht auch aus Community, also ein Jim ist 10% Equipment, 90% Environment, also umfällig, wie du dich fühlst dort, wie die Musik ist, wie die Menschen sind, was das Wichtigste.
00:44:03: Aber dann kurz zurück, 2019, ein Zeitsprung, 2019 habe ich dann endgültig gesagt, okay, ich arbeite so viel, ich habe so viele Kunden, ich habe so viel guten Zuspruch, was mir immer gefehlt hat, auch dann vom Judo,
00:44:16: weil ich nicht mehr so viel Erfolg hatte, außer im Training, weil da war ich immer einer der besten. Also im Training, ich war nicht nervös und es gibt ja so eine Rouselkurve, ich weiß jetzt nicht den Fachausdruck dafür, aber jeder Sportler, es gibt dieses sogenannten Trainingsweltmeister,
00:44:31: jeder Sportler braucht ein gewisses Reiz, um an höchst Leistung zu performen, aber nicht nur Sportler, sondern auch Menschen im Business und so weiter.
00:44:41: Wenn du Druck hast, manche don't crack under pressure, manche brechen unter diesem Druck, aber manche brauchen diesen Druck, weil ohne diesen Druck kommen sie gar nicht in diese optimale Performance Zone.
00:44:52: Bei mir, ich brauche den doch. Also, wie waren ja gestern?
00:44:55: Mehrere spielen, klar, wenn ich einfach so pellig spiele.
00:44:57: Aber wer hat gewonnen?
00:44:58: So ihr habt gewonnen, ich hatte auch gar keine Motivation, und dann wenn Mandela mich mal ein bisschen so bläidig hat, oder was auch immer, da wollte ich ihm zeigen, habe ich direkt besser gespürt,
00:45:05: aber einfach so pellig spiele, bis ich zwei Stunden, der wir jetzt in fünf Stunden nachspielen können.
00:45:12: Und wo du gerade über dieses Pressure Ding geredet hast, ich kenne einen Fußballspieler, der in Berlin am Fußballverein spielt,
00:45:20: und der zum Beispiel in Training, also wirklich Weltklasse, und sobald er auf den Platz läuft,
00:45:27: und dann sagen wir zu, ja, ja, ja, bei einem gewissen Spielen, da habe ich mitbekommen von seinen Teamkollegen, der wollte einfach vom Platz, weil er einen Fehler gemacht hat,
00:45:35: und dann quasi seinen innerlich ich und seinen Selbstbewusstsein wie so ein Kartenhaus zerbricht,
00:45:40: ist er halt nicht mehr in der Lage zu performen, ne?
00:45:43: Genau, und so ist das bei mir in der Art gewesen, das ist nicht ganz so krass, aber,
00:45:46: und das hat mich das Personal Training und das Coaching und ein anderes Stand beim Leben zu haben, auch gelehrt,
00:45:52: dass man nicht alle Eier in einem Basket haben sollte, egal ob jetzt bei einem Westman oder egal wo, weil,
00:45:59: das hat mich ein bisschen rausgezogen und ich habe nicht mehr nur Schallklappen drauf und nur Judo, Judo, Judo gedacht,
00:46:05: sondern okay, es gibt mehr im Leben noch als das.
00:46:07: Ich bin dann relativ spät drauf gekommen, aber wenigstens bin ich drauf gekommen,
00:46:11: und 2019 habe ich dann schon den Schluss gefasst, okay, das Gym-Born, das Beste, was mir möglich ist,
00:46:19: das beste, also das meiste Lernen, so viel weitergeben und Leben verbessern wir möglich,
00:46:24: und mein letztes Turnier war österreichische Meisterschaft,
00:46:28: 2000, 2019, bis 90 kg, ich bin dann noch in der Kliessung, da ist sie aufgestiegen, weil ich schon relativ muskulöstern war,
00:46:39: und habe gegen einen Trainingskollegen aus unserem eigenen Verein verloren, gegen den ich vorher nie verloren hatte,
00:46:48: wegen dem Druck.
00:46:50: Nein, gar nicht, ich glaube einfach, weil er gerade am aufsteigenden Asteroind nicht am absteigenden,
00:46:53: weil ich einfach nicht mehr so viel dann trainiert habe.
00:46:55: Hast du mit einer Niederlage dein Karriere beendet?
00:46:57: Genau, ich bin dann zweiter geworden, Vizestaatsmaß, Rindergebiessklasse.
00:47:02: Okay, das ist kein Niederlage auf dem 2.Talb.
00:47:06: Ja, aber trotzdem, zweiter ist trotzdem der 1. Verlierer, das ist nicht so schön.
00:47:10: Aber, und dann habe ich gesagt, okay, das war es, ins Geheim wollte ich noch mal machen, aber dann ist Corona gekommen,
00:47:18: und ich dachte, okay, fuck, jetzt stehe ich da ohne gar nichts.
00:47:20: Mit dem Öffnen, Corona, alle meine Kunden weg, ich hatte kein Geld, ich dachte, okay, was mache ich jetzt?
00:47:28: Ich wollte 2015 schon Personal Coach werden online, aber im amerikanischen Raum,
00:47:35: habe ich da Kurse gekauft mit dem damaligen Geld und so weiter, war aber derzeit einfach viel zu weit voraus,
00:47:40: und jetzt kommen die Leute erst wie Schwammerl aus dem Boden.
00:47:44: Und mein Problem war immer, ich habe immer gewartet, bis es perfekt ist sozusagen,
00:47:49: also sagen sehr viele von sich, aber ich bin echt in ein paar Dingen zu perfektionistisch,
00:47:54: und dachte, ja, ich brauche deinstes Ideen, und ich muss Online Coaching,
00:47:58: und ich muss das machen, aber ich kann nicht mit 23 Coach sein, weil manche Leute haben viel mehr Erfahrung.
00:48:03: Und das war der Hauptgrund, warum ich so lange gewartet habe, bis 2023,
00:48:09: wirklich ins Online Coaching einzusteigen, weil ich es mir zuerst selbst beweisen wollte, und allen meinen Kunden.
00:48:15: Und ja, mittlerweile 20.000 Coachings stunden später, mindestens, und über 1.500 aktiven Kundenleben verbessert,
00:48:22: und 4.000-5.000 Kunden gesehen, zumindest im Erstgeschwund, geholfen und Tipps gegeben,
00:48:27: schaue ich mich halt jetzt, sagen, okay, ich kann mit allen Menschen arbeiten.
00:48:30: Nicht nur mit 18-jährigen, pupportierenden Jungen, die Muskeln aufbauen wollen, um jeden Preis,
00:48:35: sondern mit alt, jung, dick, dünn, schmerzen, unschmerzen, Darmprobleme, Schlafprobleme,
00:48:41: Energielevelprobleme, vegan, vegetarisch, keine Woa, egal was.
00:48:45: Und das ist, was ich mir in Corona angehörte, und dann, zu unserer zweiten Säule des Podcasts,
00:48:54: ist dieser Businessgedanke erst dann gekommen, so richtig.
00:48:57: Und dann, in 2020, sehr spät, weil ich mir gedacht habe, okay, ich muss was ändern.
00:49:02: Ja, du hast Corona, man wusste, es war alles zu dem Zeit.
00:49:05: Ja, das war alles zu.
00:49:07: So ist es auch, da fast von meiner Insolvenz, da musst du dich neu erfinden,
00:49:12: und unter dem Druck hast du einen gewissen Drive gefunden, und dann hast du dich halt neu erfunden,
00:49:17: bis zu diesem Online-Thema gegangen.
00:49:19: Plus, ich glaube, du hast realisiert, okay, da kannst du es halt viel geil skalieren,
00:49:22: wie jeden Tag 40 Stunden/Woche schieben, und irgendwelche Menschen trainieren,
00:49:26: auf die du um einschwer gar keinen Bock hast.
00:49:28: Genau, ich habe mir da rumgeheul anhören.
00:49:30: Ja, genau, ich habe auch meinen Enage-System gegründet, was eben das System ist,
00:49:34: wie ich Menschen dort hinbringe, dass sie schnellstmöglich mit wenigsten Aufwand ervollkommen.
00:49:38: Aber ich habe auch ein Team bei mir offline vor Ort ausgebildet, mit verschiedensten Trainern,
00:49:44: und auch ein Kleingruppenkonzept, und ich habe sehr an diverse Portfolio jetzt dann,
00:49:49: an Services eigentlich, aber der Hauptgrund, warum ich ins Online-Schifte aktuell,
00:49:59: weil ich noch mehr Leben verbessern will, das eigentlich der wirkliche Hauptgrund,
00:50:02: weil es ein Leben verbessern, dem du einfach dann flexible unterwegs sein kannst, oder?
00:50:06: Gar nicht das mein Leben, gar nicht mein Leben.
00:50:08: Natürlich verbessert sich das mit, aber du verdienst ja so viel Geld und Anführungszeichen
00:50:13: proportional wie große Probleme du löst, und wenn ich von mehr Menschen, von mehr
00:50:19: Unteranführungszeichen wohlhabenderen, aber auch schwierigeren Fällen leben verbessere,
00:50:27: weil das meint sie das bisschen komisch.
00:50:31: Menschen gehen in ein Gym und wissen circa den Preis, und gehen dorthin,
00:50:34: damit sie eine Session-Person Training machen, und gehen damit zurück.
00:50:38: Aber in dieser einen Stunde kann ich nichts verbessern.
00:50:40: Ich kann dir ein bisschen den Weg zeigen, ich kann ein paar Tipps mit auf den Weg geben,
00:50:44: bei uns ist es eh viel detaillierter, jeder Kunde bekommt jedes Monat ein Erstgespräch,
00:50:48: plus ein Recheck, immer er wird gemessen, alles was wir messen können.
00:50:52: Und das Gute beim Coaching, beim Online-Coaching, beziehungsweise Consulting ist,
00:50:58: ist kann alles was neben dem Training ist, weil Training ist ein sehr wichtiger Bestandteil.
00:51:04: Es gibt also Training, Schlaf, Ernährung und Supplements sozusagen.
00:51:08: Aber Supplements und Training beschleunigen nur deinen Erfolg.
00:51:11: Initiat wird der Erfolg durch Training und Ernährung.
00:51:14: Sorry, durch Ernährung und Schlaf.
00:51:18: Fast, durch Ernährung und Schlaf.
00:51:20: Wenn du gut schläfst und dich gut ernährst, ist das so viel wichtiger,
00:51:24: als wenn du die besten Supplements nimmst und alles Mögliche probierst von irgendwelchen Influencern,
00:51:29: und jeden Tag trainierst irgendwas.
00:51:31: Und eigentlich trainierst du eh nicht, weil du bewegst dich nur.
00:51:34: Weil die Definition von Training ist, wo ich bei Nick war und ich ihm gesagt habe,
00:51:38: ich boxe dreimal die Woche und dann habe ich noch Fußball gespielt,
00:51:42: er meinte, du gehörst dich nicht, aber ich war so wie bist du, dumm.
00:51:45: Du hast mich wie ein Weg schlug.
00:51:47: Und dann hat er mir die Definition von Training in seiner Welt gezeigt,
00:51:50: weil es trotzdem eine Definition und Ansichtssache ist.
00:51:53: Aber das stelle ich dazu.
00:51:55: Auch du hast ja ein gewisser Tee aufgestellt, zum Beispiel Training,
00:51:58: eine Stunde pro Tag ist maximal, mehr brauchst du ja nicht.
00:52:01: Ich habe das technisch gesehen oder statistisch gesehen, laut,
00:52:04: wenn man alle Fitnessstudio-Gehe und Mitglieder über einen Kamm schert und sagt,
00:52:08: hey, wie viel Prozent von denen erreichen wir das Ziel?
00:52:11: Und was machen die?
00:52:12: Die meisten gehen nur trainieren.
00:52:14: Das heißt, Training ist per Definition sinnlos.
00:52:16: Und weil die meisten trainieren ja gar nicht, sie gehen in einen Gym,
00:52:19: machen einen Plan wahrscheinlich 6, 12, 24 Monate, und es geht nichts weiter.
00:52:25: Also mein Gymbesuch war immer Beatsabs, Beatsabs, Beatsabs,
00:52:28: Scheiße auf Trizeps, Butterfly-Maschine, dann noch 2, 3 andere Geräte.
00:52:33: 3x 10 Wiederholungen, Gewicht egal, Gewicht immer gleich,
00:52:38: und Ausführungen wird drauf geschissen.
00:52:40: Hauptsache schnell, 10, Bamm, Bamm, Bamm, Web-Protin, pass, Bum, bis da.
00:52:44: Dann haben wir mal Training.
00:52:45: Hat funktioniert aber.
00:52:47: Ja, kurzfristig, aber wichtig ist, wie man das ganze integriert, im Langfristig.
00:52:51: Ja, also kurzfristig, besonders wenn du gar keine Muske machst,
00:52:54: dann hast du wie ich, ich bin nicht verhindert, quasi auf Fußball ausgelegt.
00:52:57: Und dann, gut, also bei meinem Körpertyp Video ist es auch mir in Person gesagt,
00:53:02: also du bist so relativ schnell in erster Folge gesehen,
00:53:04: aber dann wird es halt richtig lange dauert für den langfristigen.
00:53:07: Aber du bist so jung, je kürzer du einen schlechten Lebensstil hast,
00:53:13: kannst so schnell deinen Körper verändern, mit 2, 3, 4 kleinen Tricks,
00:53:20: und nochmal auf das Thema vom Vorher zurück zu kommen.
00:53:23: Schlaf und Ernährung ist alles.
00:53:25: Wenn diese 2 Dinge nicht passen, dann passt gar, also man braucht gar nicht anfangen zu trainieren,
00:53:30: weil du gibst zwar den Reiz deiner Muskel, aber fütterst den Reiz nicht,
00:53:35: weil dein Körper sich nicht erholen kann und du nicht gut essen kannst.
00:53:38: Und da habe ich ein Dreieckerstell sozusagen, jeder möchte besser aussehen.
00:53:45: Aber das ist nur der zweitwichtigste Punkt für mich.
00:53:48: Um besser auszusehen, muss dein Körper zuerst richtig funktionieren
00:53:52: und dafür muss man gut essen oder den Körper die Rohstoffe geben, die er braucht,
00:53:56: und man muss gut schlafen, damit er sich erholen kann.
00:53:59: Und wenn man gut performt oder der Körper gut funktioniert,
00:54:02: dann sieht er automatisch gut aus, und wenn er gut aussieht, dann fühlst du dich besser.
00:54:06: Und das ist dieses Dreieck, sich gut fühlen, gut leisten können und gut aussehen.
00:54:12: Und das ist eigentlich, was jeder haben möchte.
00:54:15: Genau, und dann, wenn wir noch in der Chronologie weiter nach vorne gehen, nach Corona,
00:54:22: habe ich dann gesagt, okay, alles weg, nur mehr Business.
00:54:27: Wie schaffe ich wirklich so vielen Menschen wie möglich zu helfen?
00:54:31: Ich brauche natürlich ein Team, das baue ich aktuell auf, und ich brauche ein System,
00:54:36: und da gibt es halt jetzt ein Online-Coaching und Consulting, wo ich wirklich Lebensstil verändern kann,
00:54:42: wo ich wirklich Kleinigkeiten in dein Leben integrieren kann.
00:54:45: Das kann ich bestätigen, das habe ich bei mir gemacht.
00:54:47: Also, wir sind ja noch am Anfang?
00:54:49: Wir sind noch am Anfang, ja, aber denn noch alleine, du hast ja auch mich quasi beeinflussen in den Sinn,
00:54:55: okay, hier, meistens als McDonalds Beispiel, die ich genannt habe, dass ich jetzt kein McDonalds esse,
00:54:59: weil ich einfach so, du bist in meinem Kopf, dann stelle ich mir vor, wie du sagst,
00:55:03: dass du nicht früher sterbe, so ist natürlich sehr übertrieben,
00:55:08: aber das machst du ja extra, um quasi in meinen Kopf zu kommen, was das ist.
00:55:11: Warum mache ich das so? Es gibt eine Studie, die ist sehr interessant war für mich,
00:55:14: sehr, sehr interessant, sie haben zwei Raten genommen, beide Raten waren hungrig, sind fast gestorben vor Hunger,
00:55:22: aber waren hinten mit dem Schwanz befestigt an irgendeinem Kette oder so,
00:55:29: natürlich, wenn sie vorläuft die Ratte, dann tut das hinten weh, kein Problem,
00:55:34: die Ratte ist sitzen geblieben und ist fast verhungert,
00:55:37: die zweite Ratte hatte hinten einen Geruch von einer Katze implementiert,
00:55:41: das heißt, sie hatte Angst und durch die Angst ist sie nach vorgelaufen,
00:55:45: dass sie sich fast den Schwanz ausgerissen hat, und das gibt es bei Menschen auch,
00:55:48: der negative Antrieb ist viel, viel stärker, die meisten wollen nicht vielleicht reich sein im Business oder muskulös,
00:55:55: sondern sie haben Angst, dass sie ausgelacht werden, weil sie es nicht sind.
00:55:58: Und dieser negative Antrieb ist viel, viel, viel stärker, auch ein Dr. Andrew Huberman,
00:56:04: einer der bekanntesten Protokolls, bestätigt auch immer wieder,
00:56:08: wenn du zum Beispiel kurz mal nicht motiviert bist, denkt dir nicht, was du hast,
00:56:13: wenn du jetzt die Tätigkeit absolvierst, egal ob das jetzt eine Arbeit oder Fitness,
00:56:19: sondern denk dir, was passiert, wenn du es nicht machst. Also dich selber darauf konditionieren,
00:56:26: kurz nachzudenken, was passiert, wenn du es nicht machst, den negativen Weg zu sehen,
00:56:30: nicht damit du negativ bist oder nicht ganz positiv wird zu denken,
00:56:33: aber ganz, ganz viele hören zum Beispiel, also ein Beispiel, erst zum Rauchen auf,
00:56:38: wenn der Arzt wirklich sagt, hey, es ist zu spät, du hast Krebs.
00:56:43: Ich habe gehört mit Rauchen, wo ich eine Lungenzündung hatte und dann eine Zigarette gezogen habe.
00:56:48: Das war die schlimmste Erfahrung, was ich hier gemacht habe.
00:56:52: Damit habe ich mit 14 und 15 aufgehört zu Rauchen.
00:56:56: Vielen Dank.
00:56:57: Aber kurz zu dieser Umstellung auch von dir, von McDonalds.
00:57:01: Mein Ding ist, oder ich denke, meine These ist, dass sich Menschen eine Dinge tun,
00:57:11: wo sie eigentlich wissen, dass sie nicht gesund zum Beispiel rauchen oder Alkohol trinken.
00:57:17: Aber sie wissen zu wenig, wie schlecht das ist.
00:57:20: Ich wiege das ab, ich weiß nicht, ob alle so rational denken, aber ich wiege das in Plus-Minus ab.
00:57:25: Also wenn ich jetzt einen Schluck Alkohol trinken würde, okay, was bringt es mir?
00:57:28: Vielleicht bin ich ein bisschen besser drauf und wenn die Gesellschaft gut ist, ist es ganz nett.
00:57:32: Mir schmeckt es nämlich nicht.
00:57:34: Aber die Minus-Liste ist Brain Inflammation, Systemic Body Inflammation, also körperliche Entzündung komplett,
00:57:41: nächster Tag ist schlecht, ich kann hunderte Punkte aufziehen.
00:57:46: Und das steht sich für mich in Relation nicht viel und wieder.
00:57:50: Und so wiege ich unbewusst alles Mögliche ab in meinem Gehirn, weil ich einfach den Kontext weiß.
00:57:58: So wie ein Kind beim ersten Mal auf die Herdplatte greifen, ah, ich weiß, leuchte, ich greif mal drauf.
00:58:02: Das war dann durchs Wege.
00:58:04: Weil meine Damen nicht, ist er hat eine Kerze angefasst, sie ist 3 oder so, hat sich eine Kerze angefasst,
00:58:08: hat sich verbrennt, jetzt weiß sie, hat sie keine Kerze mehr.
00:58:10: Genau, jetzt ist die Minus-Liste, ah, wenn ich das mache, dann das werde ich jetzt nicht mehr.
00:58:13: Wie ich habe oder ich will wieder Schmerzen haben.
00:58:15: Und deswegen glaube ich, dass ein Großteil der Menschen accountable gehalten werden müssen
00:58:22: und ihnen immer wieder aufgezeigt die negativen und positiven Punkte ihres Verhaltens,
00:58:27: damit sie sich überhaupt verhalten ändern können.
00:58:29: Weil damit mein Verhalten ändert, braucht man zuerst mal das Bewusstsein, warum ändert sich was, warum sollte ich es ändern.
00:58:37: Und wenn auf der Plus-Liste 10 Sachen vielleicht stehen bei Alkohol, ah, ich fühle mich gut, schmeckt gut,
00:58:42: ich sammel vielleicht, keine Ahnung, noch ein paar Punkte.
00:58:46: Und auf der Negativ-Liste, ja, ich weiß eh, es ist nicht so gesund.
00:58:50: Dann mache ich es halt weiter.
00:58:52: Das ist oft bei mir das Argument, wenn ich irgendwas mache, was nicht gesagt wird.
00:58:55: Das wird schon nicht so, ich werde schon meinen Opa, meine Oma haben das auch gemacht und sind auch 90 Jahre geworden.
00:58:59: Ah, krass.
00:59:00: Okay, und wenn wir jetzt so heute springen, du hast ja quasi den Business Ascaliate ein Team aufgebaut, Jimme öffnet,
00:59:05: was soll ich noch sagen, was ist jetzt dein Ziel für die nächsten 2, 3 Jahre langfristig gesehen?
00:59:11: So für die nächsten 5 Jahre will ich schon im deutschsprachigen Raum das, was ich geleistet habe im Off-Land-Bereich und im Stillen,
00:59:19: sozusagen in der Trench, also wirklich im Gebüsch gearbeitet habe, nach außen präsentieren und ja, so vielen Menschen wie möglich helfen,
00:59:29: um im Leben zu verbessern, weil es ist nicht so kompliziert, wenn man weiß, welche Schritt man tut.
00:59:35: Ja.
00:59:36: Gut, ich glaube, daran wäre ich echt eine lange Sorry über dein Leben gehört.
00:59:40: Viele Details wurden natürlich ausgelassen, aber man, sonst könnte man ja hier Stunden lang sitzen.
00:59:45: Deswegen, falls ihr Fragen habt, gerne unten in die Kommentare reinschreiben, was ihr gerne Nick fragen würden,
00:59:50: dann werden wir bestimmt mal in Zukunft ein Video dazu machen.
00:59:53: Es gibt super viele Themen, die bei dir mich noch interessieren würde,
00:59:57: also was du ja ausgelassst hast, das Japan, wo du Japan gelebt hast.
01:00:00: Wie bei Japan werden wir es bestimmt nochmal irgendwann mal reden.
01:00:03: Und ja, ich hoffe, die Folge hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten Mal. Adios.
01:00:07: Schreibt es noch in die Kommentare, welche Themen vielleicht im Bereich Fitness und Gesundheit euch interessieren,
01:00:12: damit wir die über den nächsten Podcast-Folgen dann implementieren können.
Neuer Kommentar