Was ist überhaupt gesunde Ernährung? | Driven By Nick x Stepan #3
Shownotes
In dieser fesselnden Episode von "Driven By Nick x Stepan" nehmen wir das komplexe Thema "gesunde Ernährung" unter die Lupe. Nick und Stepan entmystifizieren gängige Ernährungsmythen, teilen wissenschaftlich fundierte Fakten und bieten praktische Ratschläge, wie jeder von uns eine wirklich gesunde Ernährungsweise in den Alltag integrieren kann. Es geht nicht nur darum, was auf dem Teller liegt, sondern wie Ernährung unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität beeinflusst.
🌱 In dieser Episode erwarten dich:
- Ein tiefgehender Blick darauf, was gesunde Ernährung wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist.
- Die Aufdeckung der größten Ernährungsmythen und was die Wissenschaft dazu sagt.
- Leicht umsetzbare Tipps und Tricks, wie du gesunde Ernährungsgewohnheiten in deinen täglichen Rhythmus einbauen kannst.
- Einblicke in die persönlichen Ernährungsreisen von Nick und Stepan und wie sie Herausforderungen auf dem Weg zu einem gesünderen Leben gemeistert haben.
🎙️ Über "Driven By Nick x Stepan":
Nick und Stepan teilen ihre Reise, um Zuhörer zu inspirieren, ihre Ziele zu verfolgen und ein erfülltes Leben zu führen. Von persönlicher Entwicklung über Gesundheit bis hin zu Unternehmertum – dieser Podcast bietet ehrliche Gespräche, wertvolle Einsichten und motivierende Geschichten.
✨ Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und beginne deine eigene Reise zu einem gesünderen und glücklicheren Leben. Lass uns gemeinsam lernen, wachsen und unsere Ziele erreichen.
#GesundeErnährung #Lebensstilveränderung #Motivation #DrivenByNickxStepan #Podcast
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Nick und Stefan.
00:00:03: Drive heute geht es darum, was ist gute Ernährung.
00:00:07: Da werden wir ganz unterschiedliche Sicht drauf haben.
00:00:09: Aber erstmal Nick, wie geht es? Wie war dein Tag?
00:00:12: Alles gut, bisschen stressig, aber wie war dein Tag?
00:00:15: Mein Tag war auch stressig, aber das werde ich dann vermutlich in der nächsten Folge hören.
00:00:20: Oder wie auch immer, da werde ich mehr darauf eingehen.
00:00:22: Dennoch, wir sind gesund und das ist das aller, aller Wichtigste, was wir gelernt haben.
00:00:27: Und gesundheit kann man nicht kaufen, deswegen musst du erst Sport machen.
00:00:30: Und auf der anderen Seite, einfach glücklich sein kann man kaufen, aber egal.
00:00:35: Gesundheit kann man auf jeden Fall nicht kaufen.
00:00:36: Über das kann das sich streiten.
00:00:38: Okay, heute starten wir mit Gesundheit, mit dem ersten Thema, unser Rolltree-Thema.
00:00:43: Wir dachten uns, wir nehmen gleich ein Thema, das fast am wichtigsten ist und am meisten umfragt.
00:00:51: Was ist überhaupt gesunder Ernährung?
00:00:53: Ja, da werden wir ganz unterschiedliche Sicht drauf haben.
00:00:56: Für mich ist gesunder Ernährung, beziehungsweise wie ich das für mich vor einem Monat definiert habe.
00:01:01: Gesunder Ernährung ist die Ernährung, wo ich mich am wohlsten fühle und wo ich einfach glücklich darüber bin.
00:01:07: Wo ich meine Spaghetti mit Butter genießen kann und nicht darüber nachdenken muss.
00:01:10: Das sind erst Kohlenhydrate und dann Proteine.
00:01:14: Und da eine gesunder Ernährung wäre etwas ganz ganz anderes als meine gesunder Ernährung.
00:01:19: Ich glaube, es gibt nur eine gesunder Ernährung und das ist die, die dich zu deinem aktuellen Ziel bringt.
00:01:25: Je nachdem wie man sein Ziel definiert, das ist die beste Ernährung natürlich.
00:01:30: Aber davor muss man definieren, okay, wenn mich einer fragt, so starte ich immer.
00:01:34: Nick, was ist gesunder Ernährung?
00:01:35: Kriege ich 100.000 Mal im Jahr die Frage, also bisschen über den Rieben, aber ich kriege sehr oft.
00:01:40: Meine erste Antwort ist immer, was ist das beste Auto?
00:01:45: Also ein Porsche 911 ist sicher ein gutes Auto, aber wenn wir jetzt zu 10 in die Wüste fahren wollen hier in Dubai,
00:01:52: dann ist das nicht das richtige Auto für den richtigen Zweck.
00:01:55: Und genauso sehe ich Ernährung auch.
00:01:57: Also du musst zuerst deinen Zweck definieren, zuerst das Ziel definieren
00:02:00: und dann für dein Umfeld die richtige Ernährung finden, die man langfristig durchziehen kann.
00:02:07: Eine bisschen schlechter Ernährung oder Diät, so wie die meisten sagen,
00:02:12: und das ist auch gleich das nächste Punkt, eine Diät hat immer einen Startpunkt und einen Endpunkt.
00:02:17: Und meistens ist es negativ behaftet, man denkt sich auch, man kann nicht alles essen,
00:02:21: dass wir uns Einsparungen machen, ich muss vielleicht weniger essen oder Sachen, die mir schmecken,
00:02:24: so wie dir passt damit Butter, muss ich komplett weg lassen.
00:02:28: Aber dem ist meistens gar nicht so, sondern man muss nur ein paar Kleinigkeiten ändern.
00:02:33: Ja, also ein gutes Beispiel für euch, ihr müsst euch so vorstellen, ich bin ja sehr pikir, was das Essen angeht.
00:02:39: Ich hoffe, ihr werdet mich auch durch diesen Podcast besser kennenlernen.
00:02:43: Ich esse ja nicht so viele Sachen, ich mag keine Soßen, ich bin jetzt nicht ein großer Fan,
00:02:47: davon zum Beispiel keine Ahnung, Kaviar oder was auch immer essen.
00:02:51: Ich bin ein Fan davon, hey, ich esse ganz normale Proteine,
00:02:54: bei Beispiel Hähnchen, Fleisch, zum Beispiel heute mal einen Mittagessen oder gestern unser Abendessen.
00:02:58: Ich habe mir ein Steak bestellt als erstes, das hat einen tiefen Hintergedanken, warum?
00:03:03: Und dann eine Portion Pasta, weil normalerweise sollte man keine Pasta essen,
00:03:08: das haben ja mehrere Studien gezeigt, das haben ja auch in Wien erzählt, dass wir...
00:03:12: Nicht nur Pasta, es geht da um das Eis, Protein, Gluten, aber da kommen wir dann in Nachredung drüber.
00:03:16: Ja, ja, und bei mir, zum Beispiel, ich muss euch vorstellen, normalerweise esse ich immer Pasta
00:03:20: und dann esse ich Fleisch und dann hat mir Nikke ein Trick erzählt, hey, ist erstmal die Proteine
00:03:25: und dann ist so die Kohlenhydrate, warum? Weil das habe ich auch hoffentlich verstanden,
00:03:30: weil wenn du Kohlenhydrate als erstes ist, produziert dein Körper Glucose,
00:03:35: - Blutzucker, genaues Steig und Insulin. - Blutzucker und Insulin.
00:03:38: So, und dadurch verdaust du schlechter und das Protein werden...
00:03:42: Die Proteine danach, die du isst, werden auch nicht so gut verdauen, ne?
00:03:47: Ja, da geht es eher um den Blutzuggespieler.
00:03:49: Zu dem kommen wir step by step, bauen wir mal die Folge so auf, was ist mal gut Ernährung?
00:03:54: Wenn es kurz definiert, was das beste Auto ist, gibt es nicht, das ist das, was zielspezifisch steht,
00:03:58: dass man nimmt ein Auto für seinen Ziel.
00:04:01: Und genauso sucht man sich eigentlich eine Ernährungsform aus, und da sind wir beim nächsten Punkt.
00:04:06: Ich mag es nicht, wenn man Ernährung labert, das heißt, meine Ernährungsform hat nie den
00:04:11: Namen, ah, das ist Low Cup, High Fat oder Low Fat, Edkins, Paleo, Vegan, Carnivore und so weiter.
00:04:18: Weil immer wenn es ein Label hat, dann ist es nur eine Phase, die man durchlebt, und das ist nicht ein Lebensstil.
00:04:25: Und mein größter Punkt bei der Ernährung ist, es soll immer durchführbar sein.
00:04:32: Und das sind kleinen veränderbaren Schritten.
00:04:35: Weil wir haben ja auch gestartet, jetzt vor zwei, drei Wochen, und ich habe gesagt, hey,
00:04:40: wir starten eigentlich nur beim Frühstück und bei der Reihenfolge des Essens.
00:04:44: Wir essen noch gar nicht was anderes, wir lassen nichts weg, fast nichts.
00:04:47: Wir ändern nur mal die Reihenfolge.
00:04:49: Ja, also bei mir musst du euch so vorstellen, wir haben halt mein Hormon angeschaut,
00:04:53: wir haben mein Fett gemessen, so 14 Punkte halt an meinem Körper, und dann haben wir gesagt,
00:04:57: okay, Nick hat mich so seine Tabellen gezeigt, die er so hat, und dann gesagt, okay,
00:05:01: Stepp, an was Frühstückst du?
00:05:02: Und dann, normalerweise Frühstücke, ich immer Krebs mit Nutella oder was auch immer,
00:05:06: besonders wenn ich in Dubai bin oder allgemein unterwegs.
00:05:09: Und dann haben wir gesagt, okay, wir müssen das ändern.
00:05:11: Dann habe ich gefragt, warum müssen wir das ändern, und dann sind wir auf den Schluss gekommen,
00:05:14: dass ich mit Protein mein Tag starten soll.
00:05:17: Und das Problem ist, da ich ja so wenig esse oder sehr picky bin, esse ich jetzt,
00:05:21: wie heißt das Ding?
00:05:22: Bräseola.
00:05:23: Bräseola esse ich jetzt jeden Morgen 100 Gramm plus.
00:05:26: Rehnen das auf, Schinken.
00:05:27: Ja, und dann trinke ich noch jeden Morgen so ein Getränk mit Protein.
00:05:32: Aminosäuren, genau, der kleinste Baustern ist das.
00:05:35: Also.
00:05:36: Und warum sollen wir mit Protein Frühstücken?
00:05:38: Genau, wir kommen gleich zu dem, einen Schritt vorher noch.
00:05:41: Mir geht es immer darum, ganz wichtig bei diesen ganzen Gesundheitsthemen,
00:05:44: alle fragen mich, genauso wie du, was soll ich jetzt essen?
00:05:47: Was ist das nächste Übung, die ich machen soll?
00:05:49: Was für ein Supplement soll ich nehmen?
00:05:51: Aber meine Philosophie ist, du musst mal Prinzipien vorher verstehen.
00:05:55: Weil wenn du viele Prinzipien verstehst, Prinzipien bleiben immer, Methoden ändern sich.
00:06:00: Und das so, ich vergleiche das oft mit einem Vapiano-Koch.
00:06:04: Wenn du kochen kannst, dann hast du fünf Zutaten und du kannst was zaubern.
00:06:07: Ein Vapiano-Koch hat ein Rezept vorgelegt und kann nur dieses eine Rezept kochen.
00:06:12: Und so ist es bei mir auch.
00:06:14: Ich will nicht, dass meine Kunden oder auch meine Partner oder Menschen,
00:06:17: die ich versuche zu helfen oder auch ihr Zuhörer, nicht dann in die Kommentare schreibt,
00:06:21: das könnt ihr ruhig, also wir beantworten auch alles,
00:06:23: aber nicht dann runter schreiben, was soll ich essen,
00:06:25: sondern zuerst mal zuhören und ein bisschen nachdenken, was die Grundprinzipien dahinter sind.
00:06:30: Was muss, warum ernährt man sich?
00:06:33: Was ist der Hauptgrund, was denkst du?
00:06:35: Was ist die Aufgabe von Ernährung? Ziele?
00:06:37: Also, der Ernährung ist ja quasi, wie unser Körper kann ja gewisse Sachen wie Vitamine,
00:06:43: Mineralien nicht selber produzieren und damit wir überleben.
00:06:46: Und uns weiterentwickeln müssen wir diese zunehmen und deswegen ernähren wir uns.
00:06:49: Genau, das heißt eigentlich Nummer eins, Ziel von drei, also ich habe drei Ziele definiert.
00:06:53: Das erste Ziel ist Optimierung des Energie-Levels.
00:06:57: Ja, das kann ich bestätigen, das kann ich euch jetzt schon spoilern.
00:07:01: Seitdem ich aufgehört habe Krebs zu frühstücken,
00:07:04: jetzt mache ich höchstens jetzt Sonntag so,
00:07:06: seitdem ich wirklich proteinheitig frühstücke, immer 100 Gramm,
00:07:09: ich fühle mich viel besser, also das muss man schon sagen.
00:07:11: Und das ist eine leichte Anpassung, besonders durch das,
00:07:14: also normalerweise bin ich aufgestanden, habe einfach ein halben Liter Wasser getrunken
00:07:17: und was habe ich jetzt quasi auch angepasst, ist, ich stehe auf, trinke diese Aminosäure.
00:07:22: Genau, Limalaia, aber zu dem kommen wir auch, das ist halt Limettenwassergetränke.
00:07:26: Ja, und das hat mir schon sehr geholfen, weil ich glaube,
00:07:30: viele Zuhörer werden halt das Fühlen, die stehen auf, meine erste Frage nicht wahr,
00:07:34: hey Porridge, warum kann ich das nicht frühstücken,
00:07:37: also bei mir und meinem Vater frühstigt das seit 30 Jahren jeden Morgen.
00:07:40: Rot, Porridge, Fusely und so weiter.
00:07:42: Okay, aber dann fangen wir an, wir bestehen nicht aus Konitraten.
00:07:45: Viele Menschen denken, ah, Konitrate, also zuckerhaltige, stärkerhaltige Lebensmittel,
00:07:51: wie Fusely in der westlichen Welt, Deutschland, Österreich, Schweiz,
00:07:54: ganz klassisches Frühstück, Brötchen mit Butter, Marmelade,
00:07:58: vielleicht Nutella oder Milch mit Müsli, ganz klassisches Frühstück.
00:08:02: Ich war aber auch in Japan, ich war in Afrika, ich war auch in Ländern,
00:08:06: nicht so verwestlich sind, sagen wir mal so, da ist ganz normal,
00:08:11: dass du Fisch auch in der Früh ist oder...
00:08:13: Ja, Fleisch, Fleisch.
00:08:14: ...dein liebendes Frühstück.
00:08:15: Mein liebendes Frühstück ist Rebirthstake mit Avocado.
00:08:18: Ja, genau.
00:08:19: Ganz verwirkt, ganz verwirkt.
00:08:20: Und das Sinn dahinter ist, wenn du Konitrate ist,
00:08:24: bekommen danach noch systematisch darauf zu,
00:08:27: aber wenn du Konitrate ist, steigt dein Blutzucker,
00:08:30: was wir vorher schon gesagt haben, wenn er zu schnell steigt
00:08:33: und nicht benutzt wird, oder du es vielleicht gar nicht verdient hast,
00:08:36: weil du nicht genug dich bewegst oder nicht zu wenig Muskelmasse einfach hast,
00:08:40: dann steigt dein Blutzucker, dann steigt den Insulin
00:08:43: und du wirst müde.
00:08:44: Und das ist genau das Gegenteil, was man zum Frühstück haben möchte.
00:08:48: Ja, fühle ich.
00:08:49: Also, das habe ich auf jeden Fall gemerkt,
00:08:52: dass wenn ich zum Beispiel viel Zucker auf einmal esse,
00:08:55: dann erstens, du kriegst so einen Dissizustand,
00:08:58: weil du einfach zu viel Glucose hast, Blutzucker ist hoch
00:09:03: und proteinheitiges Frühstück hat mir wirklich geholfen.
00:09:07: Genau.
00:09:08: Das erste Ziel war ja, Ernährung sollte Energielevel optimieren.
00:09:13: Und bei mir, das zweite Ziel ist dann Schlafoptimieren.
00:09:18: Da ist auch ein Punkt, den wir noch bei dir ein bisschen verbessern müssen.
00:09:21: Ja, es schlaft ganz, ganz schwierig bei mir.
00:09:23: Aber ich glaube, also zum Beispiel bei mir und bei vielen Zuhörer da draußen wird ja sein,
00:09:28: hey, ich will mich besser fühlen.
00:09:29: Bei mir war es ja der Anfang, hey, auf einmal mit 22, mein Körper fühlt sich nicht mehr so an,
00:09:36: wie mit 16, ich muss da was tun.
00:09:38: Und durch diese kleine Optimierungen, weil rein theoretisch,
00:09:41: ob ich jetzt Polish esse oder Müsli oder einfach ein bisschen da quasi Brasaula,
00:09:47: macht ja keinen großen Unterschied.
00:09:49: Wie ist das, wenn wir was finden, was dir schmeckt?
00:09:51: Das ist all am wichtigste.
00:09:52: Aber bei mir ist halt das Coole, ich kann jeden Tag das Gleiche essen, jahrelang.
00:09:56: Deswegen bin ich da nicht so anstrengender Patient.
00:09:58: Aber auf der anderen Seite hast du ja bei dir auch in den ganzen Programmen,
00:10:01: hast du ja der 20, 30 Varianten von, beispielsweise den perfekten Kaviar,
00:10:05: wirklich ganz, ganz Kaviarhaft oder dann ganz andere Sachen.
00:10:09: Aber so ein Rib Eye wie du zu Frühstück, das kenne ich nicht.
00:10:12: Noch nicht.
00:10:13: Ja.
00:10:14: Also man bewegt sich immer.
00:10:15: Und da ist das nächste Punkt, was mir ganz wichtig ist.
00:10:18: Und ich predige das sehr oft und auch sehr viele Menschen,
00:10:20: kopieren das von mir und nehmen dieses Prinzip.
00:10:22: Ich bin ein Freund von Prinzipien, ist Kaizen.
00:10:25: Hast du schon mal was von Kaizen?
00:10:26: Ja, natürlich.
00:10:27: Ich frag dir auf Instagram.
00:10:28: Ja, okay.
00:10:29: Kaizen kommt ja eigentlich aus Japan.
00:10:31: Also ich habe einen sehr starken Bezug durch meiner Sportart
00:10:33: und ich war sehr lange in Japan.
00:10:35: Kaizen heißt die Veränderung zum Besseren.
00:10:38: Und eigentlich dreht sich bei Driven auch alles um die Veränderung zum Besseren.
00:10:43: Und wir machen mit ganz kleinen Steps, egal ob jetzt businesstechnisch
00:10:47: oder für uns selbst jeden Tag schauen wir,
00:10:50: was wir uns ein bisschen verbessern können.
00:10:52: Und das ist ein Grundprinzip, was auch jeder Zuhörer oder Zuschauer
00:10:56: oder auch du bei Ernährung und Gesundheit beachten sollte.
00:11:01: Weil du kannst nicht von heute auf morgen alles ändern.
00:11:03: Da ändert man gar nichts.
00:11:05: Das ist unmöglich.
00:11:06: Also alleine wo ich bei dir saß, du meinst zu mir, ich muss Spaghetti mit Butter aufhören
00:11:09: zu essen, für den Kontext.
00:11:10: Ich muss dich vorstellen, seit ich 4 bin, ich esse jeden Tag
00:11:14: oder habe jeden Tag Spaghetti mit Butter gegessen.
00:11:16: Was habe ich gesagt?
00:11:17: Wiederhol das, was ich gesagt habe?
00:11:18: Dass ich das auf glutenfreie Spaghetti ändern soll,
00:11:21: dann werde ich keinen Unterschied schmecken.
00:11:22: Aber ich sage dir ehrlich, ich habe den Unterschied geschmeckt.
00:11:24: Niemals.
00:11:25: Kannst du mir kochen?
00:11:27: Ich mache einen Blindtest, nächste Mal Leiter oder Kammerer.
00:11:29: Ich mache es gerne.
00:11:30: Wir machen einen Blindtest.
00:11:31: Kein Problem.
00:11:32: Ich mache es super gerne mit dir.
00:11:33: Aber das was ich habe in Nuvomario in Berlin,
00:11:36: mein Lieblingsitaliener, mi glutenfreie Spaghetti,
00:11:38: genau die Firma, die du meinst diese blaue Verpackung da,
00:11:41: ich schwur, ich habe den Unterschied geschmeckt.
00:11:43: Kann ich mir das nicht vorstellen.
00:11:44: Aber ich esse jeden Tag Spaghetti.
00:11:45: Ich weiß nicht, ob ich so viele Menschen,
00:11:47: die jeden Tag Spaghetti essen und jeder sagt,
00:11:49: okay, ich habe es wirklich nicht geschmeckt.
00:11:51: Ich würde mich als Spaghetti Kossener bezeichnen.
00:11:54: Konno, dann fragen wir mal alle zu.
00:11:56: Sie können mal in die Kommentare ein Kommentar aufgeben,
00:12:00: ob sie wirklich den Unterschied merken.
00:12:02: Es gibt eine hellblaue Verpackung,
00:12:03: wir nennen den Namen nicht,
00:12:04: weil wir nicht Werbung machen wollen,
00:12:06: aber das wird jeder kennen.
00:12:08: Das Logo ist rot und ein namhafter Pasta Hersteller.
00:12:11: Ja, und dann haben wir quasi ein Frühstück so abgetan.
00:12:14: Das ist ein Frühstück so abgetan, eine Proteine.
00:12:17: Ich fand es auch sehr interessant,
00:12:19: wo du zu mir meintest, es gibt viele Studien,
00:12:21: die zeigen, hey, bei großen Companies,
00:12:23: die uneffektivste Zeit ist ja früh am Morgen,
00:12:25: weil Leute eine Frühstück haben, dann kommen die zur Arbeit.
00:12:28: Dann haben die meisten...
00:12:29: Die erste Stunde nach dem Aufwachen
00:12:31: und die erste Stunde nach dem... auch in der Schulzeit,
00:12:33: kannst du dich erinnern?
00:12:34: Die erste Stunde in der Schule war katastrophisch,
00:12:36: keiner hat Aufmerksamkeit, es spannert,
00:12:38: weil Blutzucker ist noch hoch und dann liegt man so da.
00:12:41: Jeder kennt das, ein Berg voller Pasta,
00:12:43: Berg voller Carps, Potato, Kartoffeln.
00:12:48: Man sieht es dann und denkt sich, okay,
00:12:50: jetzt mal vor ein Fernseher oder vor Sofa und Netflix und nicht.
00:12:53: Okay, let's go. Ich bin voller Energie.
00:12:55: Ja, safe. Bei den Kohlenhydraten ist ja so...
00:12:57: Also zum Beispiel immer vor Fußball,
00:12:59: damals, wo ich Fußball gespielt habe,
00:13:00: habe ich immer einen Kohlenhydrat gegessen,
00:13:01: extra 2, 3 Stunden, damit ich später quasi Energie bekomme.
00:13:04: Aber da benutzt du es ja, da ist es wichtig.
00:13:06: Aber die meisten essen zu viel Kohlenhydrate
00:13:09: oder essen gar nicht so viel Kohlenhydrate.
00:13:11: Kohlenhydrate ist nicht schlecht.
00:13:13: Der Körper braucht Glucose zum Leben, das ist alles gut.
00:13:15: Aber wir essen zu viel leere Kohlenhydrate
00:13:18: und haben zu wenig echter Bestandteile,
00:13:21: die wir wirklich brauchen.
00:13:23: Und die Bestandteile, die wir brauchen für unseren Körper,
00:13:25: sind essenzielle Aminosäuren, also der Protein,
00:13:28: das ist der Building Block, also so wie Beton beim Haus.
00:13:31: Ohne Beton, wir bestehen aus Beton, also aus.
00:13:33: Building Block, wir bestehen aus Protein, nicht aus Beton.
00:13:36: Dann, das zweite ist, wir brauchen essenzielle Fettsäuren.
00:13:40: Also Fett ist auch wichtig, wenn es gute Fette sind,
00:13:42: auf das kommen wir auch mal später zurück.
00:13:45: Weil unsere Zelle, unsere Gehirn, unsere Zellenmembran,
00:13:49: also die Hülle der Zelle, diese ganzen Teile braucht essenzielle Fettsäuren.
00:13:54: Und dann brauchen wir essenzielle Vitamine
00:13:56: und essenzielle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium und so weiter.
00:14:00: Und deswegen gibt es einen Begriff, der heißt Nährstoffdicht nicht,
00:14:04: Nährstoffdichte, auf wie viel Gramm, wie viele Nährstoffe sind.
00:14:07: Reis, Kartoffeln, Pasta, da ist fast nur Konidrat, also fast nur Zucker,
00:14:13: weil viele glauben auch, ja, einfach Zucker, also weißer Zucker,
00:14:16: ist viel schlechter als ein Süßkartoffel.
00:14:19: Im Endeffekt biochemisch ist alles Zucker.
00:14:22: Es wird runtergebrochen und irgendwann kommt Glucose in deinem Körper an.
00:14:25: Manchmal Fructose, das ist ein anderer Baustand, aber eigentlich ist alles Zucker.
00:14:28: Und jetzt vielleicht eine Frage, die sich da nicht so gut aufhört,
00:14:31: sind alle Kronenhydrate glutenhaltig?
00:14:36: Nein, gar nicht, nein, nein, Zucker, reiner Zucker ist nicht glutenhaltig.
00:14:40: Was, reiner Zucker ist Kronenhydrate?
00:14:43: Zucker ist Kronenhydrate.
00:14:45: Das habe ich gerade selber aus der Zuge gelernt, Hilfe.
00:14:48: Kronenhydrate ist nur eine, also einfach Zucker, Glucose,
00:14:52: ist ein kleines Molekül, du kannst dir das vorstellen, eine Kette.
00:14:55: Und je komplexer die Kette, dass du langsamer brauchtest,
00:14:59: um diese Kette aufzumachen und der Körper zu verdauen.
00:15:03: Ein kleines Beispiel, wenn du Kartoffeln ist,
00:15:07: oder, also normale Kartoffel, Ofenkartoffel, oder Stampfkartoffel,
00:15:13: oder Stampfkartoffel.
00:15:15: Stampfkartoffeln ist wie vorverdaut und deswegen wird es schon schneller und ist
00:15:20: obwohl nicht mehr Zucker drin ist, wird schneller vom Körper verstoffwechselt.
00:15:25: Also dass du gerade mich mit Zucker so geschockt hast, ne?
00:15:29: Krebs zum Beispiel. Ja, okay. Und jetzt kommen wir zu der Frage.
00:15:33: Zum Beispiel Mittagessen. Normalerweise habe ich immer zum Mittagessen, weil es
00:15:36: meine russische Oma mir beigebracht hat, Fleisch, Kartoffeln, Proteine, ganz einfach
00:15:41: gesagt und Grundhydrate. Du ist immer zum Mittagessen meistens Proteine, Salat.
00:15:46: Warum? Protein, Fett und Gemüse eigentlich. Also wenn man ja einen Dienensalat, aber
00:15:51: gehen wir noch kurz zum Frühstück zurück, dass wir eine Struktur auch drin haben,
00:15:54: ist Protein und Fett in der Früh, also zum Frühstück direkt nach dem Aufstehen.
00:15:59: Am besten in den ersten 30 Minuten nach dem Aufstehen solltest du schon 30 Gramm
00:16:05: Protein im Körper haben. Wieso? Protein ist nicht nur wichtig für Muskelmasse, sondern
00:16:10: ganz wichtig für dein Immunsystem. 80 Prozent von deinem Immunsystem liegt im
00:16:14: Darm. Das wissen auch wenige. 80 Prozent von deinen Neurotransmittern liegen im
00:16:20: Darm, sowie Serotonin, Dopamin, das kennt jetzt sehr viele. Das liegt alles im
00:16:25: Darm. Neurotransmitter für alle, das ist nicht Wissen, es sind Botenstoffe, die dich
00:16:31: auf ganz einfach gesagt fühl lassen. Du fühlst dich gut, dann steigt Serotonin.
00:16:37: Oder es ist eigentlich umgekehrt, Serotonin steigt und dann fühlst du dich gut.
00:16:40: Das heißt, wenn ich oft krank bin, muss ich mehr Proteine zu mir nehmen.
00:16:43: Genau. Okay, das heißt, ich habe ja eine Mitarbeiterin,
00:16:46: Mina, die ist immer krank. Die hat diese Woche anstatt viel mal zur Arbeit ging,
00:16:50: ist sie wieder krank. Sie ist vegetarisch oder vegan und ist vielleicht wenig
00:16:53: Fleisch. Ja. Das heißt, ich muss hier wirklich sagen, okay, wenn du kein Fleisch
00:16:57: konsumierst, fangen wir mit den. Amindestens Aminosorgen, die können vegan sein,
00:17:03: Proteine, die sie verstoffwechselt. Weil aus was bestehen wir? Wir bestehen aus
00:17:07: Proteinen. Und wenn dein Körper krank ist, ist er ein erhöhter Leistungszustand
00:17:11: deines Körpers. Das Immunsystem arbeitet, die T-Zellen arbeiten, der ganze Körper
00:17:15: arbeitet auf Hochtouren. Und wo nimmt er sich dann? Wenn du es nicht von außen
00:17:19: zuführst, dann nimmt er sich von sich selbst. Also ich habe hier viele Arztbesuche
00:17:24: bezahlt, also drum und dran. Und wie man auch bei anderen Ärzten keinen Arzt hat,
00:17:27: also demalmt in einem Tabletten und passt schon. Also vielleicht. Ja, wenn du krank bist,
00:17:31: dass je nachdem, was du krank bist oder was du hast. Du kannst ja mir nicht erzählen,
00:17:36: dass beispielsweise in den letzten fünf Monaten, weil sie drei Monate krank,
00:17:39: das ist ja nicht normal. Das ist nicht normal. Und das kannst du... Je nachdem, was du als krank
00:17:43: definierst, wenn sie so Schnupfen husten. Schnupfen husten, dann mal Fieber 2, 3 Tage,
00:17:47: dann wird das nicht sein. Nein, also das sollte nicht sein. Also da gibt es viele
00:17:50: andere Faktoren. Man könnte mal Blutwerte checken, man checkt mal einer der wichtigsten
00:17:55: Blutwerte, wenn es um Immunsystem geht, das ist Vitamin D. Ja. Ganz, ganz wichtig.
00:18:00: Weil im Sommer ist sie nie krank. Das ist auch ein ganz viele Menschen und da gibt es
00:18:05: eine gute Studie und eine gute Korrelation. Alle glauben ja, im Winter wird man
00:18:10: krank, weil es kalt ist. Das stimmt nicht. Wo sind die wenigsten Bakterien, wenn es
00:18:16: kalt ist? Ja. Da sind weniger Bakterien, da ist weniger schädlich für sie im
00:18:19: Immunsystem. Im Sommer gibt es mehr Bakterien. Aber wieso? Weil wenn wir im Sommer mehr an
00:18:25: der Luft sind, mehr draußen, nehmen wir mehr Vitamin D auf und dann ist unser
00:18:29: Vitamin D-Spiegel höher und deswegen werden wir weniger krank. Ja, okay. Das ist nicht,
00:18:34: weil es kalt ist, draußen kalt. Ach, was jetzt wieder gelernt hat, so Hilfe. Okay, gut,
00:18:39: dann gehen wir weiter zum Mittag. Genau, Mittagessen. Ich esse, für mich ist es so.
00:18:44: Es ist immer spezifisch, wir haben bei dir gemessen und er testet, dass zum Mittag auch
00:18:48: Protein, also Protein sollte sowieso in jeder Mahlzeit drinnen sein. Aber Protein plus
00:18:55: Fett plus Gemüse, damit wird das oberste Ziel erreichen von der Nährung, das ist
00:19:00: dein Energielevel zu optimieren. Weil du bist auch viel beschäftigt, du kannst es
00:19:04: nicht erlauben, dass du ein Mittagstier fast von zwei Stunden und dann einfach nicht
00:19:07: auf der Höhe bist. Ja, und bei mir war halt eine Großproblematik,
00:19:10: beziehungsweise ich liebe zu schlafen und ich liebe einen Mittagsschlaf zu machen.
00:19:14: Und Nick hat gesagt, hey, okay, lass uns das mal ausprobieren und seitdem ich das
00:19:18: Prinzip verfolge, habe ich nicht einen Mittagsschlaf gemacht. Also muss man
00:19:22: schon sagen, dass es jetzt in drei Wochen, muss ich nicht einmal Mittagschlafen.
00:19:25: Ich esse zwar kein Salat, aber ich nehme zu mir beispielsweise immer ein Protein
00:19:29: in Form von Steak oder kein Ahnchen oder was auch immer und dann nehme ich immer
00:19:33: mal in Mittagsportion von den Aminosäuren. Sehr gut. Und dann Wasser und dann passt es schon.
00:19:38: So, es gibt auch noch drei Punkte, die ich mir auch viel schrieben habe, auch was
00:19:44: für mich die wichtigsten Punkte an der Diät sind. Das Nummer eins, es sollte sehr
00:19:48: wenige Regeln haben, aber viele Prinzipien. So wie ein Prinzip, bei jeder Mahlzeit
00:19:53: Protein enthalten, zur höchsten Qualität, die aktuell zur Verfügung steht.
00:19:57: Das ist ein Prinzip, das man einhalten kann, das ist nicht so kompliziert und da
00:20:02: geht es gar nicht bis zu vegan, bis zu carnivor, bis zu, keine Ahnung was.
00:20:05: Da geht es einfach um dieses Grundprinzip. Der zweite Punkt ist, es
00:20:10: muss einfach sein und langfristig umsetzbar. Es bringt nichts, wenn ich jetzt,
00:20:17: ich weiß nicht, Equator lebt ohne Kühlschrank vielleicht, weil da kein Strom
00:20:21: ist und ich sage, du musst jeden Tag Fleisch essen. Das wird nicht dort
00:20:25: funktionieren oder vor 200 Jahren am Tag ist und sagt, hey du musst jeden Tag
00:20:31: Gemüse essen. Es wird auch nicht funktionieren. Das heißt du musst Dinge tun, die für dich
00:20:36: aktuell umsetzbar sind. Vielleicht ist für manche Budgetär gar nicht möglich,
00:20:39: dass sie jeden Tag dreimal Steak essen. Vielleicht müssen die sich dann
00:20:43: Optionen finden, die für ihr aktuelles Umfeld passen.
00:20:48: Das ist der zweite Punkt und der dritte Punkt ist der wichtigste, es muss schmecken.
00:20:53: Weil wenn es nicht schmeckt, essen soll Spaß machen. Ich liebe Essen, ich esse dreimal am
00:20:58: Tag, 21 Mahlzeiten die Woche, manchmal mehr, manchmal weniger und es muss der
00:21:03: großste einfach schmecken, sonst zieht man das nicht durch.
00:21:07: Wenn das Essen schmeckt, bist du ja automatisch glücklicher.
00:21:11: Du hast ja gesehen, wo wir vor zwei, drei Tagen unterwegs waren, da haben
00:21:15: ich mir vier Portionen für Hauptspeisen bestellt um zwei Uhr morgens.
00:21:18: Wie hast du dich dann gefühlt?
00:21:20: Eigentlich ohne Probleme, weil A, wenn du darauf geachtet hast, okay, ich habe
00:21:24: mir als erstes ein Steak gegessen, Proteine, dann habe ich ein Schnitzel
00:21:28: gegessen, ja Schnitzel, Gluten, weil es frittiert war, 100 Prozent, aber danach
00:21:34: habe ich ja wieder Hähnchen gegessen und ab und zu habe ich Parcouinhydrate in Form
00:21:37: von Pommes und Zucker gegessen. Dann werden wir da vor Paddeln gespielt.
00:21:40: Zwei Stunden Paddel und ich habe einfach zu Hunger bekommen, dass ich das brauche
00:21:45: und ich hatte einfach diese Schnitzelbildform und ich war so, ich brauche
00:21:48: diese Schnitzel. Aber was jetzt für meinen Kopf auch ein krasser Change war, wo wir
00:21:55: über das Amtessen geredet haben, weil normalerweise war ich so gewohnt und auch
00:21:59: im Fußball, wo die so erzogen, hey, mittags ist so dein Fleisch und Kohl-Hydrate.
00:22:04: Keine Ahnung, Spaghetti, du nimmst keine Ahnung, Kartoffeln, am besten Kartoffeln, da kriegst du
00:22:10: viel Power, kannst am Abend richtig viel Sport machen und rennen und so und dran.
00:22:14: Das habe ich ja mein Leben lang so gemacht und dann war ich bei Nikol und
00:22:17: war es auf einmal, nee, du musst Amtskohl-Hydrate essen, was für mich sowieso
00:22:21: einfach ist. Und da frage ich mich, okay, wir essen Proteine, weil es einfach die
00:22:25: Regel ist, dass jede Mahlzeit Proteinen behalten muss, aber warum Kohl-Hydrate?
00:22:29: Das ist nicht die Regel, der Körper braucht es einfach. Ja, dein Körper braucht es.
00:22:33: Am Abend Kohl-Hydrate, wenn sie glutenfrei sind, das ist mal die Grundvoraussetzung.
00:22:39: Da gibt es Optionen wie Reis, am besten ist hier Passemati-Leur-Eas-Min-Reis,
00:22:42: dann Süßkartoffeln, normale Kartoffeln. Ich zum Beispiel habe gemessen mit der
00:22:47: DNA-Test, ich vertrage keine Kartoffeln, nicht nur mit DNA-Test, sondern mit
00:22:51: Blutzuckermessgerät. Jetzt werden wir bei dir auch noch einsetzen, das ist so ein kleiner
00:22:55: Ding, dass man die Haut einsetzt, genau das meistens Diabetiker nehmen. Aber
00:23:00: krass ist hier, jeder hat eine individuelle Kohl-Hydrate-Toleranz. Bei mir zum Beispiel,
00:23:06: ich könnte jeden Tag ein Kilo Nutella essen oder nicht ein Kilo, aber 200 Gramm Nutella,
00:23:11: also ein paar Riesenlöffel. Ich bin so einfach. Und ich habe weniger Blutzucker
00:23:16: Anstieg, wie wenn ich Kartoffeln mit Tomatensoße esse. Das dürfte eigentlich
00:23:21: nicht sein, weil es ein statistisches Mittel ist, alles was errechnet wird, aber
00:23:25: jeder Körper ist komplett unterschiedlich. Wenn ich Kartoffeln esse, es gibt
00:23:28: ein Video bei mir auf YouTube, da geht es eh um die Diät, da geht es um die NH-Diät
00:23:33: und mein Gesicht ist komplett angeschwollen. Warum? Weil ich am Vortag Kartoffeln
00:23:38: gegessen habe, ich bin spät nach Hause gekommen nach dem Arbeiten, habe Kartoffeln gegessen
00:23:42: und das ist also wirklich ein Wahnsinn, was für ein Unterschied das bei mir macht.
00:23:45: Und je länger man gesund lebt, desto mehr merkt man den Rückschritt. Du willst
00:23:52: dann auch merken, in den nächsten Wochen, Monaten, Jahren, wenn du dann mal zurücksteigst,
00:23:57: das ist dasselbe wie im Business, wenn du mal ein Lebensstil oder ein Lebensstandard
00:24:00: erhältst, energietechnisch bei mir, dann willst du da nicht mehr zurücksteigen,
00:24:05: weil das ist nicht so gut. Ja, also das verstehe ich, aber ich freue mich
00:24:11: gleich auf die Kartoffeln, wenn mir später Essen geht. Aber sie auch.
00:24:13: Ja, die habe ich Bock. Warum am Abend kein Fett jetzt? Generell sagt man, oder nicht
00:24:18: sagt man, ist nicht gut, wenn du Konitrate plus Fette kombinierst, also Pommes, Pizza,
00:24:24: Pasta, Fritt und Pommes Fritt, das ist nicht so optimal. Was gut ist am Abend, wenn du es dir
00:24:32: verdient hast, die Anzahl der Konitrate oder die Menge der Konitrate ist abhängig von
00:24:36: deinem Muskelmasse, wie viel Muskelmasse du hast, wie wenig Körperfett du am Körper hast,
00:24:41: wie viel Aktivitätslevel du hast und das sind eigentlich die wichtigsten Sachen, um wie gut
00:24:48: du es verträgst natürlich, aber das Aktivitätslevel ist sehr entscheidend, weil wenn du Marathonläufer
00:24:54: bist oder Rennradfahrer und sehr viel Glucose brauchst oder Langstreckenläufer, dann brauchst du
00:24:59: sehr viel Energie in Form von Glucose und verbrauchst du es auch. Oder Fußballer zum Beispiel, die
00:25:04: brauchen es, aber die meisten laufen gar nicht so viel, die meisten laufen in 90 Minuten, 10
00:25:08: Kilometer, das läuft jeder, das ist nicht viel. Sie sprinten sehr viel, deswegen brauchen sie
00:25:13: Glucose, aber es ist jetzt nicht ein Langstreckenlauf. Okay, aber vier Bewegen muss ja auch definiert werden,
00:25:20: zum Beispiel bei mir war es ja so, ich laufe ja von mir aus jeden Tag 10.000 Schritte. Das ist
00:25:24: mal Grundvoraussetzung. Das ist Grundvoraussetzung. Zwischen 8.000 und 10.000 Schritte ist mal so ein
00:25:29: Grundbewegungsvoraussetzung, die jeder machen kann und auch sollte und dann ist halt der Unterschied,
00:25:34: wie anstrengend ist diese Bewegung noch dazu. Und da gibt es verschiedene Errechenmethoden,
00:25:39: aber ich einfach ganz easy lassen, am besten wenn du 6 bis 10.000 Schritte hast, aber eher 8 bis
00:25:45: 10.000 bist du mal auf der sicheren Seite und dann 2 bis 3 mal die Woche Krafttraining machen,
00:25:51: 1 bis 2 mal die Woche noch irgendeinen Sport machen und für 99,9 Prozent der Menschen ist das
00:25:56: ausreichend. Ja, also bei mir, ich glaube, wir werden irgendwann mal safe, noch partgasvoll über
00:26:00: zu meinen Deed machen. Ich glaube, das würde auch ein paar Interessieren. Es ist einfach Deed-Anpassungen
00:26:05: bei mir, die gemacht werden, wie zum Beispiel diese Perks, 4 mal die Woche Sport, was ich ja auch gerade
00:26:11: durchziehe. Also ich glaube, allgemein perfektes Deed gibt es nicht. Es gibt, wie du selber gesagt
00:26:19: hast, ein Deed, die dich glücklich macht, die die schmeckt und die dich an dein Ziel bringt und
00:26:23: dein Ziel sollte sich am besten Fall jede paar Jahre ändern. Ja, sollte sich ändern, das generelle
00:26:29: Ziel, was man aber hat und warum es gibt so, jede, ich habe das auch schon mal gesagt und ich habe
00:26:35: es auch mal gepostet, ist Ernährung ist ein Investment. Das ist wichtig, jedem Malzeit ist
00:26:41: ein Investment. Langfristig ist ein Investment, also fangen wir kurz oder damit langfristig auch
00:26:47: anfangen, das langfristige Investment in dich, wenn du jeden Tag gut ist, kannst du dich Richtung
00:26:51: gesund bewegen oder Richtung nicht gesund. Das heißt, dass ein Investment in deiner Lebensversicherung
00:26:57: mittelfristig ist es, wie du aussehst optisch und wie du Leistungen bringen kannst, weil wir wissen,
00:27:04: Ernährung beeinflusst dein Schlaf, Schlaf beeinflusst dein Energy Level und Ernährung
00:27:08: beeinflusst dein Energy Level. Wann sollte man dann am spätestens essen? Das noch mittelfristig
00:27:13: und kurzfristig ist, wie du dich direkt fühlst. Und jetzt kurzfristig, was ganz schlechtes ist,
00:27:19: wirst du dir nicht gut fühlen. Und das sind die drei Investmentstufen, die es bei der Ernährung gibt.
00:27:22: Wann das letzte Essen? Zum Beispiel, man weint sehr langfristig, man fühlt sich nicht wohl und da
00:27:29: ist mir gerade direkt die Frage einfach, weil es mich auch interessiert. Ich glaube, du meinst
00:27:33: es nach sechs Stunden vor dem Schlaf oder so sollte man. Nein, gar nicht. Ich habe eine Regel,
00:27:37: also die habe ich nicht erfunden, aber sie nehmen viele und ich verwende sie schon sehr lang. Ich habe
00:27:42: so ein System, was ist guter Schlaf zum Beispiel? Und da gibt sie 10, 3, 2, 1 Regel. 10 Stunden vor
00:27:51: dem Schlaf sollte man kein Kaffee mehr konsumieren, also kein Koffein, weil die halbwärtszeit so
00:27:55: zwischen sechs und acht Stunden sind. Aber drei Stunden vom Schlaf ist bei mir aktuell der beste
00:28:03: Sweet Spot, wenn ich, ich gehe um 22 Uhr schlafen meistens. Das heißt, wenn ich so um 19.30 Uhr
00:28:09: fertig gegessen habe, ich messe auch mein Schlaf und ich messe meinen Blutzucker, dann sieht man,
00:28:15: dass meine Tiefschlafphase, meine REM-Sleepphase zu schlafen, kommen wir auch dann sicher in einen
00:28:21: neuen Folge, aber zwei wichtige Schlafphasen, das overall einfach mein Schlaf besser ist. Mein
00:28:26: Herzfrequenz ist niedriger, das heißt, mein Körper ist erholter und ist einfach gechilder. Wenn
00:28:33: ein Herzfrequenz, also wie oft ein Herzpromenuter schlägt, höher ist, dann ist das Blut vielleicht
00:28:38: woanders und dein Körper tut sich schwer, das Ganze zu verdauen. Und deswegen würde ich sagen,
00:28:42: eine Grundregel, mindestens zwei Stunden vom Schlafen, drei Stunden wäre besser und für
00:28:48: manche sogar wahrscheinlich das Abendessen weglassen. Und da kommt es natürlich auch darauf an,
00:28:51: was für eine Größe der Mahlzeit ist du, also wie viel von der Mahlzeit, was ist der Inhalt,
00:28:57: wenn es sehr fetthaltig ist und sehr schwer und lang verdaut wird, ist natürlich anders,
00:29:02: wie wenn es ein weißer Fisch ist mit bisschen Gemüse. Das ist auch wieder ein Unterschied. Genau,
00:29:07: das sind so ein paar Faktoren. Wie gut ist deine Magensäure, wie gut ist dein Magnesium-Level,
00:29:11: aber wir sind noch bei der ersten richtigen Folge, deswegen bleiben wir mal basic und sagen,
00:29:16: drei Stunden vor dem Schlafen ist ein guter Sweetspot. Okay, gut, dann glaube ich haben wir es gut
00:29:24: zusammengefasst für den Anfänger, aber da kann man bestimmt auch 10, 20, 30 Folgen drüber
00:29:28: gefunden machen. Wunderliche Folgen machen wir über Nährungspiel, Kalorienzählen, das wird auch
00:29:32: ein Thema sein, das ist sehr viel interessiert. Ja, Kalorienzählen, was soll ich essen, wann,
00:29:38: genau, man kann ja auch mal auf deine Tabelle eingehen, das fand ich ganz interessant. Welche
00:29:42: Proteine, wir können auch eine Folge machen, nur Frühstück, was sind Optionen fürs Frühstück,
00:29:47: welche sind gut, welche sind weniger gut? Ja, schreibt mal auch in die Kommentare, was euch
00:29:51: interessiert bei der Nährung, weil das ist glaube ich das wichtigste Thema auch in meiner Expertise
00:29:56: und die besteht ja aus fünf Bereichen, das ist einmal Ernährung und Supplements, einmal Training
00:30:01: und Bewegung, dann ist es innere Einstellung, Mindset, dann ist noch dabei Lifestyle, also was
00:30:09: man den ganzen Tag tut und Umwelteinflüsse und Schlaf und Erholung und diese fünf Säulen
00:30:15: besprechen wir im Thema Helf immer. Ja, und das war mal die erste Folge zu einem sehr breiten
00:30:21: Thema, wir haben alles ein bisschen angeschnitten, ja. Easy, danke fürs Zuhören, schreibt eure
00:30:27: Schreibt uns in die Kommentare und wir sehen uns beim nächsten Mal.
Neuer Kommentar